Aspes Forum
https://aspes-navaho.hier-im-netz.de/phpBB/

Speichennippel
https://aspes-navaho.hier-im-netz.de/phpBB/viewtopic.php?f=15&t=1576
Seite 1 von 2

Autor:  Wawossi [ 10. Jun 2017 18:53 ]
Betreff des Beitrags:  Speichennippel

Hi
Weiß jemand was man bei ner rc50 für speichennippel benötigt
Hab schon m3,5 und m4 probiert
Passen nicht
Sind die vielleicht in m4.5?
Mfg felix

Autor:  Aspes Kalle [ 10. Jun 2017 19:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speichennippel

Also normal sind bei 50er und 80 Sport 3mm Speichen und bei 80 Spezial 3,5mm Speichen.

Ob die Gewinde jetzt M Regelgewinde oder Feingewi de sind, hab ich mich noch nie gefragt. Hab ausreichend Ersatz für meine Räder, da ich einige Schrottfelgen hatte.

Wozu willst du das denn genau wissen?

Gruß
Kalle

Autor:  Ronco [ 10. Jun 2017 20:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speichennippel

Das Prob hatte ich auch schon. Die Alpina-Nippen bekommt man nicht so einfach um die Ecke. Da ich die Nippel damals nicht strahlen und verzinkten lassen wollte - mir fehlte der Betrieb, der das zu einem fairen Preis macht- habe ich kurzerhand neue Speichen aus Edelstahl anfertigen lassen und passende Nippel waren dann auchkein Problem mehr. Das kostete allerdings damals auch 140 € und dürfte eher teurer geworden sein.

Autor:  Wawossi [ 10. Jun 2017 20:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speichennippel

Oha
Verdammt
Ich wunder mich schon weil da nix passt

Ja ich hab ja auch noch alle aber die sind halt voller farbe
Kann man die irgendwie richten
Oder wer stellt da neue her?
Weil ich hab mal gemessen
Das gewimde müsste einem m4 eigentlich relativ nahe kommen
Also vom durchmesser und der steigung her
Mfg

Autor:  Ronco [ 10. Jun 2017 22:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speichennippel

Wenn nur Farbe drauf ist, nimm Abbeizer oder Verdünnung und mach sauber.
Wenn die Speichen und Nippel hinüber sind, vergiss es eher jetzt als später. Entweder du machst es wie Kalle und lässt alles strahlen und neu verzinken, oder direkt neu und in Edelstahl.

Autor:  Wawossi [ 11. Jun 2017 03:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speichennippel

Stimmt
Verdünnung wär ne möglichkeit
Ja genau wo kann man die machen lassen??
Mfg felix

Autor:  Aspes Kalle [ 11. Jun 2017 07:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speichennippel

Strahlen mache ich selbst, hab mir ne Strahlkabine zugelegt da ein großer Kompressor eh vorhanden war.

Ich bringe meine Teile hier hin zum Verzinken MVL

Gruß
Kalle

Autor:  rainer [ 11. Jun 2017 09:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speichennippel

einen - metallveredler - gibt es in jedem größeren flecken

für das verzinken braucht das zeugs nur fettfrei + farb / lackfrei zu sein , das kommt in ein bad - der rost wird umgewandelt,

und fertig,

mein verzinker sagte mal zu mir " das brauchen sie nicht blankzustrahlen, ist unnötig" - hatte aber auch nur flugrost ,

alle schrauben die aufzuschrauben waren , lassen sich nach dem verzinken auch wieder verschrauben,

frag doch mal im hammerwerk , die verzinken bestimmt auch...

Autor:  Aspes Kalle [ 11. Jun 2017 10:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speichennippel

Rainer hat vollkommen recht, man muss nicht unbedingt Strahlen. Aber ich mache das um so eine gleichmäige Oberfläche bei allen Speichen zu erhalten. Ausserdem kann ich dann evtl. Fehler, Grate etc. leichter sehen und ggf. ausgleichen oder aussortieren.

Kleiner Tipp macht ein Bild von allen Teilen die ihr zum Verzinker bringt und zwar sortiert nach gleichen Teilen.

Dateianhang:
Dateikommentar: Ausdrucken und Stückzahl drauf schreiben
IMG_0826.JPG
IMG_0826.JPG [ 440.47 KiB | 8927-mal betrachtet ]



Dann schreibt ihr noch die jeweilige Anzahl auf den Ausdruck.

So können die Mirtarbeiter schnell sehen, ob nicht noch was im Bad liegt. Ein paar Tage später braucht je nach Bad nämlich keiner mehr suchen, die Teile sind aufgelöst.

So hab ich bei sicherlich bereits 2.000 Teile auch jedes wiederbekommen.

Gruß
Kalle

Autor:  Ronco [ 11. Jun 2017 11:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speichennippel

Z.B. Hier: http://menze-fahrzeugteile.de/speichen.htm

Gib bei Google mal "Motorrad Speichen" ein, da kommen nich mehr Vorschläge.

Denke daran, dass du pro Rad jeweils ein Muster der rechten und linken Seite hinschicken musst.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/