Aspes Forum
https://aspes-navaho.hier-im-netz.de/phpBB/

Kopfdichtung
https://aspes-navaho.hier-im-netz.de/phpBB/viewtopic.php?f=15&t=305
Seite 1 von 1

Autor:  italo-mopedwolle [ 20. Jan 2012 10:32 ]
Betreff des Beitrags:  Kopfdichtung

Hallo Leute,
weiß jemand wo man die Kopfdichtung für den 50 er Zylinder noch bekommt?

Gruß Michael

Autor:  oldmoped [ 20. Jan 2012 13:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kopfdichtung

Hi Michael,

wenn die Größe gleich ist wie bei den normalen Minarellis dann schau mal hier:

www.centroricambi.de

Gruß
Felix

Autor:  Aspes Kalle [ 20. Jan 2012 15:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kopfdichtung

Nein die Kopfdichtung der 50er Aspes ist nicht gleich der 50er Minarelli Zylinder.

Die Minarelli Zylinder haben lediglich eine "Alublechdichtung", der Aspeszylinder hat eine Gewebedichtung mit "Feuerring" aus Kupfer oder anderem Material.

Exakt passt hier die Kopfdichtung eines Beta T60 Motors, oder einfach die Dichtung eines luftgekühlten Sachs 50 S Motors aus K50. Nur muss man hierbei die Bohrungen für die Stehbolzen mittels Locheisen neu setzen, da die Stehbolzen andere Abstände haben. Aber das Gewebematerial und der Feuerring sind gleich. Der Bohrungsunterschied von 0,8mm (kleiner bei Sachsdichtung) macht sich nicht bemerkbar, da der Kolbenboden ja nicht drankommt.

Gruß
Kalle

Autor:  oldmoped [ 20. Jan 2012 18:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kopfdichtung

Hallo Kalle,

danke für die Aufklärung, wenn eine Sachs 50S Kopfdichtung gesucht wird mal hier schaun:

http://www.mopedparts.de

es müsste dann ja diese Dichtung sein.

http://www.mopedparts.de/product_info.p ... 5A-KF.html

Gruß
Felix

Autor:  minersbikes [ 20. Jan 2012 21:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kopfdichtung

Nur mal so:
Wenn die Alublechdichtung statt der Gewebedichtung drin ist, hat das welche Folgen???

Autor:  Aspes Kalle [ 21. Jan 2012 01:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kopfdichtung

Die Minarelli Aludichtung (Ring) hat nur in der Vertiefung des Minarelli Zylinder einen Halt.

Der Aspes Zylinder hat sowas nicht, daher geht das nicht.

Ne große selbst gemachte flache Aludichtung bläst ruckzuck durch, da fehlt der Halt durch den "Feuerring". Beim Minarelli Zylinderbübernimmt das die Wand der Vertiefung.

Ja Felix, die Dichtung meine ich und benutze ich.

Gruß
Kalle

Autor:  minersbikes [ 12. Jul 2013 22:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kopfdichtung

So, bis heute ( 1 Woche vorm Urlaub) die Restarbeiten an meiner 50er vorgenommen und u.a. die besagte Dichtung eingebaut. Dabei folgende Entdeckung:

Bild


Bild


Die Risse gehen durch nach aussen. Das ist auch der Grund für ständig schwarzöligen Zyl.kopf. Das Moped läuft damit trotzdem und nicht mal schlecht. Benötige dann wohl nen intakten Kopf (also fürs Moped)...falls jemand helfen kann, bitte PM.
Kalle hat bereits die durchblasende Kopfdichtung beschrieben. So siehts dann aus:


Bild


Bild

Hab jetzt die Sachsdichtung verbaut. Sie erschien mir (ungequetscht natürlich) ziemlich dick. Hatte schon Angst um den immensen Kompressionsverlust und damit verbunden Leistungseinbruch. Konnte ich doch bisher kaum den Kicker runter bekommen...;-)
Aber oh Wunder! Sie läuft nun satt sauberer. Nebenbei hab ich nun auch den Lufikasten und nen Lufi drin. Ist nun leiser und sauberer im Lauf.

Autor:  Aspes Kalle [ 13. Jul 2013 08:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kopfdichtung

Also das ist jetzt das zweite Mal, das ich dieses Jahr einen Zylinderkopf mit Rissen sehe :o

Ist mir sonst noch nie aufgefallen!

Hm muss wohl mal alle Köpfe kontrollieren, bevor ich die einbaue.

Eine zu hohe Kompression kann auch zu unsauberen Lauf führen und ist nicht gerade förderlich für die Lebensdauer eines Pleuellagers.

Gruß
Kalle

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/