Aspes Forum
https://aspes-navaho.hier-im-netz.de/phpBB/

Abstimmungsproblem 19er Vergaser
https://aspes-navaho.hier-im-netz.de/phpBB/viewtopic.php?f=16&t=737
Seite 1 von 2

Autor:  Tom44 [ 15. Jul 2013 13:16 ]
Betreff des Beitrags:  Abstimmungsproblem 19er Vergaser

Hallo Aspesfreunde

ich hoffe das mir jemnad weiterhelfen kann mit der Abstimmung meiner 80er.
Ich komm da nicht mehr weiter.
Also ich müsste Leistungsstufe 3 haben. (HD82-85)
19er Vergaser ohne die Drosselröchen im Luftfilter
Standartauspuff, (beide Drosseln wurden entfernt)
Zündkerze NGK BR9ES
Zündzeitpunkt 1,4 vor OT
Leerlaufdüse 48
Vergasernadel an 2er Position (von oben her gesehen)
Mischungsverhältnis 1:33 (da der Motor neu gemacht ist)

Mit der 82HD lief sie gar nicht und spuckte nur unverbrannten Sprit aus dem Auspuff.
Bin den bis auf eine 72 runter gegangen.
Jetzt springt sie gut an und läuft recht gut im unteren sowie oberen Drehzahlbereich auch im Standgas läuft sie gleichmässig rund. Läuft laut Tacho ca 80km/h.
Nur spuckt sie immer noch unverbranten Sprit durch den Auspuff. Zündkerze ist immer noch etwas nass, was doch auf eine zu große HD hinweist, gehe ich aber kleiner als 70, geht sie bei Volllast in die Knie.
Hat jemand vielleicht eine Idee was ich da noch ausprobieren kann.
Schon jetzt vielen Dank für eure Hilfe.

Autor:  Aspes Kalle [ 15. Jul 2013 14:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abstimmungsproblem 19er Vergaser

Tom, die spritzt keinen unverbrannten Sprit raus, sondern 2-takt-Öl!

Wenn das Moped sonst doch gut läuft, dann fahr mal 2-3 Km Vollgas (bzs 90%) und dann Killschalter und Kupplung ziehen. Nach dem Ausrollen Kerzenbild ansehen. Nur so siehst du das Vollgaskerzenbild.

1:33 im Stadtverkehr lässt dir sowieso die Suppe nur so hinten rausfliessen.

Und nochmal die Info wann welche Düse bzw. Einstellschraube wirkt.


Dateianhang:
Was wirkt in welchem Bereich.jpg
Was wirkt in welchem Bereich.jpg [ 65.93 KiB | 14093-mal betrachtet ]



Gruß
Kalle

Autor:  Tom44 [ 15. Jul 2013 18:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abstimmungsproblem 19er Vergaser

Hallo Kalle,

erstmal Danke für deine Antwort.
Dieses Bild kenne ich, dass habe ich benutzt als die Angaben der Leistungsstufe 3 nicht funktionierten. Das was ich jetzt Bedüst habe ist unteranderem das Ergebnis davon. Und da ich, trotz verschiedener Düsen, keine Reduzierung des Sabberns aus dem Auspuff erzielte, habe ich das mal hier eingestellt.
Das erklärt aber nicht warum die Vergasereinstellung so stark von der Leistungsstufe 3 abweicht.
Den Versuch mit dem Kerzenbild werde ich mal versuchen dann seh ich weiter.

Autor:  Ronco [ 15. Jul 2013 20:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abstimmungsproblem 19er Vergaser

Hallo Tom,

ich hatte auch so meine Abstimmungsprobleme mit Vergasern.

Seit 2 Wochen habe ich die Drosseln aus dem Auspuff. Das hat schon mal spürbar etwas gebracht.

Habe einen Stahlgewebe-Luftfilter drauf. Luftfilterdeckel mit breiten Schlitzen.

Zunächst bin ich den 19er mit HD 80 gefahren. Habe dann auf HD 82 erhöht. Der Unterschied war kaum zu bemerken. Aber gestern habe ich eine 85er Düse probiert. Dann eine 90er. Nun bin ich bei 92 und ich denke, der Motor verträgt noch größere, aber mir sind die Düsen ausgegangen.

Was mir aufgefallen ist, dass du eine ziemlich kalte Kerze fährst. Ich hab eine 8er NGK drin. 7er ist Empfehlung.

Autor:  Ronco [ 15. Jul 2013 20:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abstimmungsproblem 19er Vergaser

Achso, bei der Endgeschwindigkeit hat sich nicht viel getan, aber über's gesamte Drehzahlband fühlt es sich satter an und der Motor dreht ruhiger.

Autor:  Tom44 [ 15. Jul 2013 21:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abstimmungsproblem 19er Vergaser

Hallo Ronco

ich den Betrag gelesen. Wollte aber den Rahmen nicht sprengen.
Ich habe auch den Stahlgewebe-Luftfilter drauf, halt wie gesagt ohne diese Drosselröhrchen.
Wundert mich aber ,dass du eine größer HD brauchst. Kann das vielleicht an den Bohrungen des Luftfilterdeckels liegen?
Hab auch kein Luftfiltergummi zwischen Luftfilter und Luftfilterkasten.
Aber Danke für den Tipp mit der Zündkerze, Werde mir mal eine 8er besorgen. Eine B8ES hab ich noch. Werde sie mal testen.
Nochmals Danke für den Tipp.

Autor:  Ronco [ 15. Jul 2013 22:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abstimmungsproblem 19er Vergaser

Die Zündkerze macht auch nur den Unterschied, wenn der Motor warm ist. Wie läuft sie direkt nach dem Start? Nur mit Choke? Oder kannst du den direkt rausmachen?
Wenn du kein Gummi zwischen Vergaser und Lufi hast, geht eigentlich nicht mehr Luft ran. Häng die Nadel mager. D.h., Klipp oberste Position. Hast du ausreichend Kompression? Oder drückt Sprit am Kolben vorbei?

Autor:  Tom44 [ 16. Jul 2013 06:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abstimmungsproblem 19er Vergaser

Hallo Ronco

ich kann den Choke direkt nach dem Start wieder raus machen.
Wahnsinns Kompression hat sie auch. Hab auch mal die Quetschkante gemessen (1,3mm).
Also wenn sie warm ist, dann beschleunigt sie von unten heraus bis in den 6Gang echt super. Das mit der Nadel probier ich auch mal aus.
Die Zündkerze wechsle ich auf jedenfall mal aus, hab gestern noch mal nachgeschaut eine BR8ES hab ich noch. Ist zwar gebraucht, aber zum testen wirds reichen.
Werde auch nochmal die Zündung überprüfen und mir eine genauere Markungsmöglichkeit überlegen. Dann seh ich weiter.
Danke

Autor:  Aspes Kalle [ 16. Jul 2013 07:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abstimmungsproblem 19er Vergaser

Sorry, aber gerade wenn du Stadtverkehr hast ist 1:33 viel zu viel Öl. Und wenn du dann noch 0815 2-Takt nimmst, wird es immer hinten raussuppen!

Passiert mir selbst mit Vollsyn. Öl an der GasGas wenn es lange Tuckerstrecken gibt. Was meinst du was die im Stand nachqualmt wenn davor ein gutes Vollgasstück war :o

Wenn sie gut läuft hat es nichts mit der Abstimmung zu tun.

Gruß
Kalle

Autor:  Tom44 [ 16. Jul 2013 09:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abstimmungsproblem 19er Vergaser

Hallo Kalle,

wollte den Motor erstmal einfahren. Dann das Mischungsverhältnis auf 1:40 dann 1:50 ändern.
2Taktöl verwende ich das Motul 800.
Wenn mein Problem aber am Mischungsverhältnis liegt, wird es dann wohl besser werden.
Danke für die Tipps.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/