Aspes Forum https://aspes-navaho.hier-im-netz.de/phpBB/ |
|
Beta mx6 https://aspes-navaho.hier-im-netz.de/phpBB/viewtopic.php?f=18&t=807 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Richard [ 21. Okt 2013 20:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Beta mx6 |
Hi zusammen, verkaufe Beta mx 6. Komplett, Tank bereits lackiert, Originalpapier, Motor hat fette Kompression. Plastik komplett, Chrom an Gabel keine Macke. Moped läuft nicht, müsste komplett restauriert werden. Sehr, sehr schönes Teil. Ich habe leider den Keller zu voll. Schickt mir eine Mail: richardkiefer@arcor.de oder Tel: 0170/7512144 Gruß Richard ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Richard [ 29. Okt 2013 12:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Beta mx6 |
Beta hat einen neuen Spielgefährten. Viel Spaß damit. |
Autor: | bohl1964 [ 2. Nov 2013 15:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Beta mx6 |
Richard hat geschrieben: Beta hat einen neuen Spielgefährten. Viel Spaß damit. Der neue "Spielgefährte" bin ich. ![]() Moped erst mal ausgeladen und eingelagert. Derzeit baue ich noch meine zweite Aspes auf. Danach kommt die Beta dran. Derzeit neige ich dazu, sie nur technisch in Stand zu setzen und nicht zu restaurieren. Die Basis scheint so gut, dass es eigentlich zu schade wäre, daran was zu ändern... Habe mal meinen (leider auf einer Seite eingebeulten) Beta-Tank meines anderen stockenden Beta-Projekts aufgesetzt. Der wird auch drauf kommen, wenn ein "Beulendoktor" ihn richten kann. http://www.johannes-bohl.de/Classic-Enduro/html/beta-mx-6.html Der von Richard lackierte Tank hat meiner Meinung nach das falsche Rot, schade, denn er ist handwerklich gut lackiert. Meiner Meinung nach hat Beta die Farbe Feuerrot (RAL 3000) und nicht Verkehrsrot (RAL 3020). Gruß Johannes @Richard: Päckchen an Dich geht am Montag raus! |
Autor: | Aspes Kalle [ 2. Nov 2013 17:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Beta mx6 |
Gratulation ![]() Man man jetzt muss ich aber langsam zusehen, das ich auch an meinen Betas weiter komme. Bekomme durch euch richtig Lust dazu. Aber erstmal werde ich zwei Aspes fertig stellen. Hab aber den einen Beta Motor schon fertig, ist der seltenere Kurzhub Crossmotor. Details zu beiden Motortypen hier Gruß Kalle |
Autor: | bohl1964 [ 2. Nov 2013 19:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Beta mx6 |
Dann mal gleich ein paar Fragen: 1. Wie kann man dem Motor ohne großen Aufwand etwas mehr Leistung geben? Auch wie bei der Aspes mit 19er Vergaser und größerem Ansaugstutzen oder ist da mehr nötig? 2. Die Beta ist mit Ritzel und Kettenrad für eine Kette mit 415er Teilung ausgestattet. Das ist ja Kinderkram bei einem Moped mit 90 kg Leergewicht! Ich kann gar nicht glauben, dass das original sein soll, oder doch? Meine beiden Aspes laufen immerhin auf 428er Teilung! 3. Gab es von der Beta in Deutschland eine Kleinkraftrad-Version? Wäre beim "TÜV-Gespräch" von Vorteil, wenn ich die Zulassung als Leichtkraftrad versuche! ![]() 4. Gibt es für die Beta gezahnte Fußrasten? Wenn nein, dann muss ich die wohl umschweißen lassen. 5. Ist der Chromlenker original? Wenn nein, würde ich auf was vernünftiges umrüsten. Und falls jemand für Beta-Teile in Deutschland eine Bezugsquelle kennt, bin ich natürlich auch für jeden Tipp dankbar! Gruß Johannes |
Autor: | Ronco [ 2. Nov 2013 19:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Beta mx6 |
Die Beta ist von gelungenem Design und eine Rarität. Aber ein bisschen mickrig kam sie mir auch schon vor. Zu der von dir erwähnten mickrigen Kettenteilung passt z.B. auch die mickrige 1,6er Hinterradfelge mit dem 3.00x18er Reifen. Wobei es auch "erwachsene" Modelle gibt. Bin aber nicht der Beta-Experte und weiß nicht wie die Modellbezeichnungen lauten und wie sich diese unterscheiden. Das Thema sollte Kalle nun am besten verschieben. Könnte doch der Anfang von Johannes Restaurationsgeschichte werden. |
Autor: | Richard [ 2. Nov 2013 19:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Beta mx6 |
Hi Johannes, schönes Moped ![]() Kann Dir noch was schicken, wie besprochen. Müssen mal mailen. Wenn Du andere Fußrasten dranmachen willst, nehme ich die alten gerne zurück. ![]() Schöne Grüße Richard |
Autor: | Ronco [ 2. Nov 2013 22:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Beta mx6 |
Jetzt hab ich gerade mal Johannes Link geöffnet. Ist das die "erwachsene" Version? Du schreibst, so hoch wie eine 125er? Hat die dann doch das fettere hintere Geläuf? Versteh ich dann auch nicht, warum da so ne kleine Kette drauf ist. |
Autor: | Aspes Kalle [ 3. Nov 2013 08:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Beta mx6 |
Hier gibt es noch schöne Übersicht der 50er Beta und am Ende auch die 80er. Da der Beta Motor ja als 50er Motor schon 44er Hub hatte, scheint lediglich eine größere Bohrung für die 80ccm notwendig gewesen zu sein. Gruß Kalle |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |