Aspes Forum

Aspes Navaho Forum
Aktuelle Zeit: 22. Mai 2025 12:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: IngBilly ertüchtigt TX134
BeitragVerfasst: 16. Mai 2025 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Feb 2014 00:40
Beiträge: 481
Wohnort: Heimbach/Eifel
...einen schnellen Zylinder (>10 PS) für deinen Motor gibt es ja von CCM mit 40er Stehbolzenabstand!
Dann musst du aber eine gute KW verbauen!

_________________
Gruß aus der Eifel
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IngBilly ertüchtigt TX134
BeitragVerfasst: 16. Mai 2025 17:24 
Offline

Registriert: 10. Mai 2025 12:39
Beiträge: 18
So, also hier noch ein paar Bilder.

Zylinder, Vergaser und der Fahrzeugschein.
Die hat im Schein 4kW, kann das sein?

Gruß
Juergen


Dateianhänge:
2025-05-16 17.13.20.jpg
2025-05-16 17.13.20.jpg [ 774.14 KiB | 542-mal betrachtet ]
2025-05-16 17.09.49.jpg
2025-05-16 17.09.49.jpg [ 417.74 KiB | 542-mal betrachtet ]
2025-05-16 17.09.06.jpg
2025-05-16 17.09.06.jpg [ 312.36 KiB | 542-mal betrachtet ]
2025-05-16 17.08.56.jpg
2025-05-16 17.08.56.jpg [ 195.73 KiB | 542-mal betrachtet ]
2025-05-16 17.08.48.jpg
2025-05-16 17.08.48.jpg [ 302.6 KiB | 542-mal betrachtet ]
2025-05-16 17.08.42.jpg
2025-05-16 17.08.42.jpg [ 614.97 KiB | 542-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IngBilly ertüchtigt TX134
BeitragVerfasst: 19. Mai 2025 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Jul 2019 10:27
Beiträge: 525
Wohnort: Bornheim
Dein Chopper wurde zum Mokick runter getypt. Vergaser hat man einfach gelassen und in den Papieren nur die Höchstgeschwindigkeit geändert. Vielleicht kommt das mit nur 4 Gängen ja hin, aber ich glaube mit dem 14er Ritzel bin ich im 4ten schon schneller...
Die Überströmer sehen aber gut aus bei deinem Zylinder. Da stimmen die 4 kw bestimmt. Wenn die wieder 2 Gänge mehr hat, lässt sich das bestimmt wieder zurück typen.

_________________
Wer später bremst ist länger schnell...

Gruß kotte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IngBilly ertüchtigt TX134
BeitragVerfasst: 20. Mai 2025 23:00 
Offline

Registriert: 10. Mai 2025 12:39
Beiträge: 18
Nabend,

Danke.

Also, ich hab die zwei Gänge wieder gefunden.

Ich habe den Motor provisorisch wieder zusammengebaut, aber da fehlten immer noch die zwei Gänge. Die Anlaufscheiben waren raus, aber es ging nicht.
Dann habe ich mir auf der Schaltwalze mal mit dem Gravillo die Position der Rastkugel auf der sichtbaren Seite markiert.
Und so kam ich dann drauf....

Es waren nicht nur diese Anlaufscheiben zwischen den Gangrädern 5 und 5 auf der Ritzelwelle.
Es war tatsächlich der Pin auf der Schaltwalze abgeschliffen worden.
Abgeschliffen war auch blöd, denn man hätte den einfach mit dem Hammer versenken können, wäre nix passiert.

Erst hab ich dann den Stift anbohren und ausbohren wollen, aber ein Passtift ist sauhart.
Beim stöbern auf Ebay nach Schaltwalzen habe ich dann bemerkt, daß der Passtift auch von unten erreichbar ist, die Bohrung geht durch.

Und dann kam ich auf die Idee, den um die 3,5mm aus dem Loch rauszuholen.
Ging gut und einfach, ich brauchte wesentlich länger für die Ausrichtung auf der Fräsmaschine zum erfolglosen bohren, als den Stift da etwas anzuheben.

Ich nahm ein Trennmesser und eine Madenschraube, ein kleines Rohr und einen Hammer.
Und bumms, war der Stift wieder da.
Die Kante etwas mit dem Dremel verrundet und schon sind die 6 Gänge wieder da.

Gruß
Juergen


Dateianhänge:
Dateikommentar: Da fehlt was
2025-05-18 13.15.12.jpg
2025-05-18 13.15.12.jpg [ 362.46 KiB | 69-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Trennmesser mit Madenschraube unter dem Pin.
2025-05-18 13.25.26.jpg
2025-05-18 13.25.26.jpg [ 448.64 KiB | 69-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Pin wieder da
2025-05-18 13.31.52.jpg
2025-05-18 13.31.52.jpg [ 413.92 KiB | 69-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IngBilly ertüchtigt TX134
BeitragVerfasst: Gestern 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Jul 2019 10:27
Beiträge: 525
Wohnort: Bornheim
Prima. Allerdings sieht mir wenigstens einer sehr Stifte sehr leidend aus..

_________________
Wer später bremst ist länger schnell...

Gruß kotte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IngBilly ertüchtigt TX134
BeitragVerfasst: Gestern 12:54 
Offline

Registriert: 10. Mai 2025 12:39
Beiträge: 18
Hallo,

ja, den hat der Drosselkönig versehentlich mit der Flex erwischt.
Funktionieren tut er aber, weil diese Gabel nicht an der Schadstelle anliegt.
Aber ich hab ja noch nicht endgültig zusammengebaut, ich kann den auch etwas rausholen und die schiefe Stelle wegkürzen.

Jetzt weiß ich zumindest, daß dieser Motor laufen wird.
Dichtungen und Lager und bei der Laufgarnitur muß ich mal messen.

Gibt es eine Empfehlung für Dichtungen- und Lagerkauf, da gibts doch sicher schon Erfahrungswerte.

Gruß
Juergen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IngBilly ertüchtigt TX134
BeitragVerfasst: Gestern 15:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 6176
Wohnort: Bensheim
Ich besorge mir zu 90% die Lager, Siris etc. bei https://www.agrolager.de/

Motorlager nur Markenware SKF, FAG oder INA

Gruß
Kalle

PS: wenn du ne bessere Schaltwalze brauchst, melde dich per PN

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de