Aspes Forum

Aspes Navaho Forum
Aktuelle Zeit: 26. Jun 2024 02:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 30. Mai 2024 16:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Feb 2014 00:40
Beiträge: 401
Wohnort: Heimbach/Eifel
oldmoped hat geschrieben:
Hi,

richtig, das Mik26 steht für den original Mikuni VM 26 Vergaser.
Der wurde allerdings nur an der Wettbewerbsversion mit 12PS verbaut.
Das ist auch der Grund warum eine TX 190 eigentlich keine MIK 26 ist, auch wenn sie gleiche Seitendeckel und Aufkleber hat.

Gruß Felix


Was hatte die Mik 26 als KKR denn für einen Vergaser drauf?
19er Delorto....hätte sich auch blöd angehört in den 80er Jahren, wenn ein Kumpel gefragt hätte: was fährst du denn....eine DEL 19 :mrgreen:

_________________
Gruß aus der Eifel
Frank


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30. Mai 2024 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 5774
Wohnort: Bensheim
Stimmt, denn damals hatte selbst die Russen nur ne MIG 21 :lol:

Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30. Mai 2024 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Feb 2014 00:40
Beiträge: 401
Wohnort: Heimbach/Eifel
:mrgreen: :mrgreen:

_________________
Gruß aus der Eifel
Frank


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30. Mai 2024 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Jul 2011 18:25
Beiträge: 1598
Wohnort: Aying
Ihr verkennt völlig den Ernst der Lage!

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß
Felix

_________________
Zwei Takte sind genug und Ventile gehören in die Reifen.
----------------------------------------------------------------
www.oldmoped.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30. Mai 2024 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Feb 2014 00:40
Beiträge: 401
Wohnort: Heimbach/Eifel
...haben wir einen Ernst im Forum? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Gruß aus der Eifel
Frank


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30. Mai 2024 23:03 
Offline

Registriert: 25. Mai 2011 13:19
Beiträge: 2297
Wohnort: Opladen
Hallo Georg,

jetzt mal im Ernst :mrgreen: Dein Kontakt hört sich nach Caballero-Racing an.
Zylinder gibt es, aber entweder mehr Hubraum, oder eben der Tuning-Zylinder von Fantic. Wie auch immer, ist meist auch noch ein neuer Kolben und Ansaugstutzen damit verbunden. Das ist mit Kleingeld nicht zu bekommen. Mein Tipp: Mach es so, wie früher: größerer Ansaugstutzen.
Auspuff alleine bringt nix.

_________________
Grützi
Dirk

Forum live im Ruhrgebiet 2012
Forum live im Ruhrgebiet 2013


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 3. Jun 2024 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Jul 2019 10:27
Beiträge: 442
Wohnort: Bornheim
Die hauptsächliche Frage ist doch, was dir so vorschwebt? Ich hatte in meiner Enduro Replica 50 zuerst nur den Trial Motor (mit 14er Vergaser) drin. Der kann ja bekanntlich eigentlich gar nix. Obwohl die Fahrleistungen für meine Begriffe zu wenig sind, war ich über die Geschwindigkeit die man damit erreichen konnte dann aber doch überrascht. Mit den ersten 3 Gängen ging die Fantic zackig nach vorne. Im 4ten lies sie sich gut fahren. Den 5ten konnte man bis 75 ziehen. Der 6te war dann overdrive und sie wurde damit nur langsamer. Es sei denn, es ging bergab und die Fantic kam in den Resobereich, dann waren Tacho über 100 drin. Vielleicht macht es Sinn erst einmal das vorhandene auf zu bauen. Dann sieht man was geht und wo noch etwas gehen muss.

_________________
Wer später bremst ist länger schnell...

Gruß kotte


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 3. Jun 2024 23:08 
Offline

Registriert: 21. Apr 2024 14:47
Beiträge: 19
Danke für die ganzen Antworten. ::-

Ich möchte die Fantic grundsätzlich so original und so gut es geht mit den vorhandenen Teilen aufbauen. Dabei natürlich Motor überholen, Rahmen neu pulvern und die Verschleiß Teile erneuern.

Vorerst auch bei den 50ccm bleiben. Mit 19er Vergaser und 19er Ansaugstutzen. Eventuell Sportauspuff.

Der Zylinder gehört jedenfalls repariert da er durch einen Fresser leicht beschädigt ist. Hat da von euch vl. jemand Erfahrung bezüglich Aufbohren und hohnen?

Bzw. möchte ich eine 12V Zündung. Hat da wer eine Idee. Ich hab schön öfter jetzt von einer Ducati gelesen. Gibt’s die noch wo? :geek:

Lg Georg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 4. Jun 2024 08:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Jul 2011 18:25
Beiträge: 1598
Wohnort: Aying
Hallo Georg,

wenn dein Zylinder einen Fresser hatte kann man den neu Beschichten lassen und einen neuen Kolben einbauen, danach ist er wie neu.
Aufbohren und einen Übermaßkolben einbauen braucht man nur bei Zylindern mit Guss Laufbuchse, die dein Fantic Zylinder in der Regel nicht hat.
Alle original Fantic Zylinder die ich bisher gesehen habe waren Nicasil beschichtet.
Firmen die das Beschichten übernehmen gibt es eigentlich reichlich, musst halt mal nach Motoreninstandsetzung googeln.

Was die 12V Zündung angeht gibt es ebenfalls mehrere Möglichkeiten. Du kannst die besagte Ducati 12V Zündung verwenden, hier ist aber das Problem eine aufzutreiben.
Eine weitere Alternative wäre eine Vape Zündung mit 12V 100W Leistung, damit hast du genug Saft in allen Lebenslagen, besonders wenn du auf gute Beleuchtung Wert legst ist das die Zündung der Wahl.
Wenn es eher unwichtig ist eine super Elektrik zu haben kann man noch die 12V MVT Innenrotor Zündung einbauen, die ist mit 60W Leistung auch völlig ausreichend für das bischen Licht an der Fantic und hat zusätzlich noch den Vorteil das sie den Zündzeitpunkt verstellt.
Außerdem wird dein Motor spritziger weil der Innenrotor nur en paar Gramm wiegt was weniger Schwungmasse bedeutet.

Du siehst also, eine große Auswahl an Möglichkeiten das Moped zum laufen zu bringen, letztendlich wird es wohl eine Kostenfrage sein.

Gruß
Felix

_________________
Zwei Takte sind genug und Ventile gehören in die Reifen.
----------------------------------------------------------------
www.oldmoped.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 4. Jun 2024 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 5774
Wohnort: Bensheim
Ich würde den Motor komplett überholen mit Lager, Siri und Dichtungen (Kosten ca. 70 Euro Material)

Neue Kurbelwelle wenn nötig ca. 200 Euro

Kupplungsbeläge würde ich direkt mitmachen und wenn die Stahlscheiben schief sind oder Rostnarben haben auch raus (zusammen ca. 80 Euro)

Ok jetzt musst du sehen, ob du das selbst machen willst, sonst kostet dies auch noch Geld.


Zylinder bohren (ggf Schweissen ) und neu Nikasilbeschichten mit Kolben ca. 280 Euro

Was für eine Zündung ist bei deiner denn drin? Wenn es eine Dansi kontaktlos ist, würde ich die drin lassen. Die ist soweit problemlos, wenn auch nur 6 Volt. OK harter Wettbewerbseinsatz, da kann es dem alten Teil zu heiß werden.

Was Vape oder MVT angeht, hat Felix alles schon gesagt. Ich liebe (wegen Wettbewerbseinsatz) natürlich die MVT

SHB 19/19 Vergaser mit 102 bis 105er Düse und 3/4 Gemischschraube raus ist schon mal ein gutes Grundsetting

Mit der Basis wirst du schon mal Spass an dem Moped haben und siehst was du ggf. noch machen willst/musst


Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de