Ja, aber nein! Der Motor braucht halt richtig Drehzahl um seine Leistung entfalten zu können, richtig.
Aber...
Die Frage ist wie das Endergebnis aussehen soll. Da ich nicht zu der Stoppelhopser Fraktion gehöre und immer nur auf der Straße fahre kann ich auch von anderen Ergebnissen berichten.
Kompromisse muß man dann allerdings schon machen. Wenn du den Motor verbaut hast, um alles was in der Gegend herum fährt zu versägen und nur der Topspeed von 100+ interessant ist, dann haben die Kollegen recht. Das Spaß machende Drehzahlband ist klein und erst jenseits von 10000 vorhanden.
Aber fahrbar bekommt man hin. Man muss sich halt damit abfinden, das man unter 6000 wie mit einem Mokick unterwegs ist. Ab 6000 sollte man mit den Kumpels aber schon mitrollen können. Wenn dann der Reso Bereich kommt, gibt es aber kein halten mehr..
Dein Übersetzungsverhältnis beeinflusst das aber enorm. Je kürzer Übersetzt, desto leichter werden die schwierigen Bereiche übergangen. Dafür gibt es aber auch weniger Topspeed.
BTW.: Bei meiner RS 50 hat der Einbau einer Vollwange alles verändert. Konnte ich früher an der Ampel nur mit einem GP Start wegkommen, kann ich jetzt auch gemächlich losfahren und vor 6000 hochschalten. So fahre ich als Mokick durch die Dörfer. Seit ich die Vollwange drin habe zieht das Moped in allen Gängen ab 4000 sauber durch. Und ja, wenn die Kollegen nach dem Dorf Gas geben, dann muss ich immer noch 2 Gänge runter schalten.
