Aspes Forum

Aspes Navaho Forum
Aktuelle Zeit: 1. Jun 2024 22:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ktm 80
BeitragVerfasst: 4. Feb 2023 00:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Nov 2013 12:13
Beiträge: 763
Wohnort: Pirmasens
Die KTM,s wurden nach meinem Wissen vom Brinkmann gebaut.

_________________
Gruß Hans-Joachim


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ktm 80
BeitragVerfasst: 21. Mai 2024 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 5725
Wohnort: Bensheim
Bin noch mal über den Beitrag gestolpert und wollte noch mal was nachschieben.

Die 2. von den Brinkmännern hat ja der Florian S. gekauft.

Dieses Moped durfte ich letztes Jahr mal in Pfungstadt beim Klassiktraining fahren, hier mal meine Eindrücke:

- Moped war sehr schlecht von Vergaser her eingestellt, ging jede 5. Kurve aus und was versoffen.

- Das Ding hat eine abartige Höhe, mein Bastard mit 93cm Sitzhöhe ist ein Kindermoped dagegen. Hatte echt Probleme auf der Strecke beim Ankicken.

- Gabel war ohne Öl und daher keine Dämpfung, trotzdem schluckte die heftige Sprünge total easy,

- Fahrverhalten erinnerte mich an meine KTM RV 125ccm BJ 80. Ungewöhnlich für den kleinen Hubraum, aber man schießt sich schnell drauf ein.

- BGS Motor oben rum mächtig Druck, meiner Meinung nach mehr wie ein MR6 (letzte Woche von Matthias in seiner Ancillotti gefahren)


An dem gefahrenen Moped musste noch was getan werden, denn u.a. war das Schwimmerniveau und das Düsensetting heftig daneben. Haben da ne Zeit dran gebastelt.

Leider fiel Florian in Sinsheimer Rennen letztes Jahr mit dem Moped aus, mechanischer Schaden.

Aber BGS Motor ist Leistungsmäßig schon ne Ansage, zur Ziehkeilschaltung sag ich mal nichts.


Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ktm 80
BeitragVerfasst: 21. Mai 2024 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Jul 2011 18:25
Beiträge: 1573
Wohnort: Aying
Das das Moped nicht vernünftig abzustimmen geht liegt zu 90% an dem sch.... Bing Vergaser, ich weiß ehrlich gesagt nicht warum damals jeder Depp diese seltsamen Vergaser gefahren hat.
Ansonsten habe ich das schon an anderer Stelle gehört, dass der BGS als 80er geht wie die Hölle und ja, das Ziehkeilgetriebe ist für eine derartige Leistung einfach Mist.
Zu der Zeit wo der BGS gebaut wurde gab es schon deutlich modernere Motoren mit gscheiten Getrieben.

Um das ganze in Relation zum MR6 zu setzen muss man die richtigen Zylinder vergleichen, wie immer gibt es beim MR6 zahme und scharfe, mit Membran und ohne und und und.

Gruß
Felix

_________________
Zwei Takte sind genug und Ventile gehören in die Reifen.
----------------------------------------------------------------
www.oldmoped.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ktm 80
BeitragVerfasst: 22. Mai 2024 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Jul 2019 10:27
Beiträge: 434
Wohnort: Bornheim
Die Bing Vergaser sind eigentlich sehr gut, nur ungeeignet für den Standard Anwender. Das liegt in der Hauptsache daran, das bis auf die HD und die LD unklar ist, wie man weiter abstimmen kann. Nadeldüse und Nadeln haben nicht nach vollziehbare Nummern, so das man da nie weiter kommt. Bing Fachleute wie B.Greiner wissen das aber. Leider ist der nur sehr schwer zu erreichen.
Man darf diese 2te Generation der Bing Vergaser nicht mit den eher einfachen Vergasern von DelÓrtho oder Mikuni vergleichen. Die sind eher wie die Bing Vergaser der ersten Generation, die ja auch sehr einfach abzustimmen sind.

_________________
Wer später bremst ist länger schnell...

Gruß kotte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ktm 80
BeitragVerfasst: 22. Mai 2024 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 5725
Wohnort: Bensheim
Was soll an einem Vergaser sehr gut sein, wenn er sich nur von Experten einstellen lassen lässt?

Sorry mit einem Dellorto bekommt man das sauber hin, so einen simplen "Knall-Treibling" einzustellen.
Im Gegensatz zu Mikuni, kosten die Nadeln und Düsen bei Dellorto auch noch weniger Geld.

Aber jeder soll es so machen wie es ihn glücklich macht

Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ktm 80
BeitragVerfasst: 22. Mai 2024 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Jul 2011 18:25
Beiträge: 1573
Wohnort: Aying
Hallo Kotte,,

Ich weiß nicht ob du schonmal so einen 84/28/1001 Vergaser in der Hand gehabt, oder sogar zerlegt hast.
Die die ich hier liegen habe sind so übel simpel aufgebaut das jeder Dellorto ein Hightech Produkt dagegen ist.
Und ich gebe dem Kalle Recht, mit einem Dellorto hab ich bisher noch jedes Moped abgestimmt bekommen.
Von den Ersatzteilpreisen bei Bing ganz zu schweigen.

Gruß Felix

_________________
Zwei Takte sind genug und Ventile gehören in die Reifen.
----------------------------------------------------------------
www.oldmoped.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ktm 80
BeitragVerfasst: 27. Mai 2024 14:47 
Offline

Registriert: 27. Mai 2024 07:30
Beiträge: 14
Hallo, da hat zwar ewig keiner auf das Thema geantwortet.
Aber ich schreibe doch mal was dazu.
Die 80ger KTM nennt sich "Super Bora " und wurde durch Brinkmann gebaut.
Gab es nur sehr wenige davon.
Ein Test davon habe ich aus einer Zeitung, den hatte ich mal den Brinkmännern zugesendet für Ihre Homepage. Dort dürfte er noch zu sehen sein.

Zu Martin Eckhardt.
Ja der fährt so eine Maschine als 80ccm, ebenso eine 50er Brinkmann KTM. Ehemalige Maschine von Bernhard Brinkmann.
Er fährt keine Perego Sachs 80ccm, das ist ein spezieller Rahmen wo damals im Werk gebaut wurde. Da ist fast alles anders als bei der Serien Perego.

Bild ist die 80er Sachs , ich sag mal Semiwerksmotorrad dazu.


Dateianhänge:
DSCN1257 (1024x768).jpg
DSCN1257 (1024x768).jpg [ 639.23 KiB | 27-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de