Aspes Forum
https://aspes-navaho.hier-im-netz.de/phpBB/

Cimatti X19
https://aspes-navaho.hier-im-netz.de/phpBB/viewtopic.php?f=23&t=606
Seite 1 von 2

Autor:  Cimattiman [ 27. Jan 2013 14:41 ]
Betreff des Beitrags:  Cimatti X19

Hier mal ein par Bilder zu der Cimatti x19

Es soll keine Top Restauration werden die man sich ins Wohnzimmer stellen kann.

Mein Ziel ist es diese soweit unverbastelte Maschine wieder aufzupeppeln und im Classic Sport einzusetzen.

Dateianhänge:
IMG_1027.JPG
IMG_1027.JPG [ 234.88 KiB | 10452-mal betrachtet ]
IMG_1024.JPG
IMG_1024.JPG [ 143.64 KiB | 10452-mal betrachtet ]
IMG_0988.JPG
IMG_0988.JPG [ 234.79 KiB | 10452-mal betrachtet ]
IMG_0983.JPG
IMG_0983.JPG [ 257.16 KiB | 10452-mal betrachtet ]
IMG_0984.JPG
IMG_0984.JPG [ 270.04 KiB | 10452-mal betrachtet ]
IMG_0973.JPG
IMG_0973.JPG [ 212.16 KiB | 10452-mal betrachtet ]
IMG_0972.JPG
IMG_0972.JPG [ 206.58 KiB | 10452-mal betrachtet ]
IMG_0974.JPG
IMG_0974.JPG [ 230.45 KiB | 10452-mal betrachtet ]

Autor:  Cimattiman [ 27. Jan 2013 14:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cimatti X19

Teil 2 leider sind die Bilder durcheinander gekommen...

Dateianhänge:
IMG_1026.JPG
IMG_1026.JPG [ 130.49 KiB | 10451-mal betrachtet ]
IMG_1028.JPG
IMG_1028.JPG [ 242.95 KiB | 10451-mal betrachtet ]

Autor:  Ronco [ 27. Jan 2013 15:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cimatti X19

Oha, der Maschinenpark ist ja entzückend. Dann kann nichts mehr schiefgehen.

Deine Ambitionen bzgl. der zukünftigen Verwendung finde ich auch interessant. Es bleibt also kein Mofa.

Wenn man mal googelt, bekommt man zu dem Moped auch entsprechende Hinweise auf Renngeschichte.

Autor:  Cimattiman [ 27. Jan 2013 15:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cimatti X19

Ja Maschinen haben wir fast alles bisauf eine Fräse :(


Mein Traum wäre es mit der Cimatti bei der Classic Enduro veranstaltung Isny teilzunehmen und den Jungs mal zu zeigen wie man mit 50ccm fährt :mrgreen:


Momentan ist der Motor auseinander die olle Bronzebuchse der Sekundärwelle ist ausgeleiert.. direkt raus damit und Nadellager rein ::-

Autor:  Ronco [ 27. Jan 2013 15:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cimatti X19

Isny, da hast du dir j a was vorgenommen. Aber sag mal bescheid, wenn's soweit ist. Vielleicht kommt der ein oder andere hier aus dem Forum mit.

Woher kommst du? Alles klar. Signatur geändert. NRW. Na da sehen wir uns bestimmt mal.

Autor:  Aspes Kalle [ 27. Jan 2013 15:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cimatti X19

Na mit Drehbank in > 1 to. Klasse bist du ja schon mal gut ausgerüstet.

Was stellst du denn da gerade her?

Wie ich sehe baust du einen CCM Zylinder drauf, hast du noch ne Bezugsquelle für den Zylinder, hab nämlich auch noch einen guten hier rumliegen!?

Baust du den Pedalmotor rein oder einen anderen?

Gruß
Kalle

Autor:  Cimattiman [ 27. Jan 2013 15:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cimatti X19

Habe noch einen "neuen" bekommen können von der Fa. Schlich



Auf der Drehbank habe ich mir einen 28mm Stutzen gebaut und auf dem anderen Bild den Zylinder bearbeitet.

Fuß abgedreht und 3mm von der Fußdichtfläche abgenommen damit die Steuerzeiten passen.



Da ich hauptsächlich Mofarennen fahre werde ich auch mal den 3Gang Handschalter von einer Ronco fahren.

Bei anderen Mopedrennen den 6gang fußschalter (hatt ja auch Pedale) aber beim MOFArennen sind nur 3 gänge per Handschaltung erlaubt.


Wie gesagt Isny wäre mein Ziel. Muss aber erstmal vergleichspapiere einer X19 bekommen damit mein Tüv neue Papiere erstellen kann.

Autor:  aprilia-garage [ 27. Jan 2013 16:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cimatti X19

Hi,
vom Mofarennen nach Isny ist ein riesen Sprung.
Mit einer 50ger wirst dich strecken müssen, da gibt es schon sehr schnelle Leute.
Vielleicht sieht man sich mal auf einer Classic Veranstaltung.
Gruß Bernd

Autor:  Ronco [ 28. Jan 2013 07:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cimatti X19

Fußrasten + Pedale + Fußbremse. Irgendwie hat man da doch immer die Pedale in der Ferse oder auf'm Spann baumeln, wenn ich mich nicht irre. Wie geht denn das?

Autor:  Cimattiman [ 30. Jan 2013 14:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cimatti X19

habe mir jetzt einen K6 Motor beschafft? Ab wann wurden die K6 gebaut? Und darf ich damit Classic Rennen fahren( Klasse bis 1978)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/