Aspes Forum

Aspes Navaho Forum
Aktuelle Zeit: 28. Apr 2025 23:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Vermackte K6 Zylinder
BeitragVerfasst: 7. Okt 2012 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 6143
Wohnort: Bensheim
Ohne es 100%ig mit einer Quelle belegen zu können, scheint es so zu sein, das man heute nicht mehr Chrom beschichtet, sondern eben mit einer Nickel-Silizium-Karbid Mischung. Das Verfahren wird ähnlich dem von Mahle sein, nur eben darf das niemand als NIKASIL bezeichnen.

Die Eigenschaften sind halt wohl besser als nur mit Chrom.

Gruß
Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vermackte K6 Zylinder
BeitragVerfasst: 8. Okt 2012 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2011 19:35
Beiträge: 662
Wohnort: Abstatt-Happenbach
So, jetzt habe ich es verstanden!! :)
Noch eine letzte Frage: Bekommt man noch die Kolben, also Asso oder Minarelli? Bei Ebay it. wird ein Kolben angeboten (Größe G?), googeln hat auch nicht soviel gebracht.
Wegen meiner vermackten Zylinder werde ich mal den Waldmann kontaktieren, und ich denke ich werde mal einen Zylinder interessehalber dorthin schicken. Mal schauen.
Viele Grüße

Rolf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vermackte K6 Zylinder
BeitragVerfasst: 8. Okt 2012 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 6143
Wohnort: Bensheim
Laut Aussge von Dortgewesenen soll es auf den italienischen Märkten noch genügend Kolben geben.

Denk aber dran den Waldmann wegen der Kolbenringe zufragen.

Gruß
Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vermackte K6 Zylinder
BeitragVerfasst: 8. Okt 2012 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2011 20:24
Beiträge: 265
Wohnort: Mörnsheim
Aspes Kalle hat geschrieben:
Laut Aussge von Dortgewesenen soll es auf den italienischen Märkten noch genügend Kolben geben.

Denk aber dran den Waldmann wegen der Kolbenringe zufragen.

Gruß
Kalle


Hi an alle,
die Kolbenringe sind aus GGG = also globulare bzw. Sphäroguss
laut Wahl Kolben.

Gruß Bernd

_________________
homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vermackte K6 Zylinder
BeitragVerfasst: 8. Okt 2012 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2011 19:35
Beiträge: 662
Wohnort: Abstatt-Happenbach
So,
habe Waldi (so hat er auf meine Mail geantwortet) angeschrieben, Zylinder könnte ich schicken, entweder mit Angabe des Kolbenmaß`oder einen Kolben mitgeben. Auch bräuchte er das/den Kolbenspiel. Was soll das sein? Weiß jemand, was er meint und kennt auch vielleicht jemand den Wert?
Hätte ja noch einen neuen Athena Kolben Größe C, wäre es nicht sinnvoller, einen A oder B zu nehmen falls es diese noch gibt?

Ach ja, die Beschichtung sei so, daß jeder Kolbenring gefahren werden könnte.

Gruß Rolf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vermackte K6 Zylinder
BeitragVerfasst: 8. Okt 2012 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 6143
Wohnort: Bensheim
Das Kolbenspiel für 48mm gibt Minarelli mit 0,025 bis 0,045mm an.

Das ist das Maß um welches der Zylinder größer als der Kolben sein muss.

Durch das Beschichten wird der Zylinder kleiner und wird auf das Maß deines Kolbens plus Kolbenspiel gehont. Sollte also reichen deinen Kolben und die o.g. Maße zu nennen.

Aber ich würde trotzdem zu einem Asso oder Minarelli Kolben raten.

Gruß
Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vermackte K6 Zylinder
BeitragVerfasst: 9. Okt 2012 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2011 19:35
Beiträge: 662
Wohnort: Abstatt-Happenbach
Super, danke für die Info, jetzt habe ich wieder was dazu gelernt. ::-
Jetzt bräuchte ich dann nur noch einen Kolben entweder original oder Asso... Vielleicht habe ich ja bei Ebay.it Glück und finde einen, ich meine, daß ich am Wochenede einen der Größe G (?) gesehen hätte.
Werde weiter berichten...

Gruß Rolf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vermackte K6 Zylinder
BeitragVerfasst: 9. Okt 2012 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 6143
Wohnort: Bensheim
Größen der 80er Kolben (ohne Gewähr)

C = 47,94mm
E = 47,95mm
G = 47,97mm



Gruß
Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vermackte K6 Zylinder
BeitragVerfasst: 9. Okt 2012 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2011 20:24
Beiträge: 265
Wohnort: Mörnsheim
Erbers hat geschrieben:
Super, danke für die Info, jetzt habe ich wieder was dazu gelernt. ::-
Jetzt bräuchte ich dann nur noch einen Kolben entweder original oder Asso... Vielleicht habe ich ja bei Ebay.it Glück und finde einen, ich meine, daß ich am Wochenede einen der Größe G (?) gesehen hätte.
Werde weiter berichten...

Gruß Rolf

Hi Rolf,
nimm doch deinen Zylinder und gehe mit ihm in einen Mschinenbaubetrieb und lasse ihn da vermessen.
Dann hast du eine Größe deiner Bohrung und siehst auch gleich ob er noch rund ist.
Von dem Maß gehst dann 4 Hundertstel runter und du hast dein Kolbenmaß.
Wenn du den Zylinder nur auf der Straße fährst und nicht immer unter Volllast dann geht ein Vertex alle mal!
Ich habe Vertex schon im 17Ps Zylinder unter Renneinsatz gefahren und die halten auch,
einziger Nachteil ist weil der Kolbenringstoß nicht mittig zum Einlass sitzt.
Gruß Bernd

_________________
homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vermackte K6 Zylinder
BeitragVerfasst: 11. Okt 2012 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2011 19:35
Beiträge: 662
Wohnort: Abstatt-Happenbach
Hi Bernd, wäre wohl auch eine Möglichkeit.
Ich glaube der Athena Kolben hat auch diese versetzte Nut, ist das denn ein Problem?

Vielleicht finde ich ja am Samstag einen Kolben auf der Veterama oder wie gesagt bei Ebay. Laß mich mal überraschen.

Viele Grüße
Rolf


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de