Aspes Forum
https://aspes-navaho.hier-im-netz.de/phpBB/

Minarelli K6
https://aspes-navaho.hier-im-netz.de/phpBB/viewtopic.php?f=24&t=2124
Seite 1 von 11

Autor:  Nordpol [ 29. Mai 2020 10:08 ]
Betreff des Beitrags:  Minarelli K6

Guten Morgen,

ist die Konusaufnahme fürs Polrad bei einem K6 anders als bei einem P6 Motor.
Bekomme das Polrad nicht weit genug auf die Welle.

Gruss Ulli

Dateianhänge:
2.jpg
2.jpg [ 191.55 KiB | 11454-mal betrachtet ]
1.jpg
1.jpg [ 248.41 KiB | 11454-mal betrachtet ]

Autor:  Aspes Kalle [ 29. Mai 2020 12:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Minarelli K6

Nö, normalerweise sind beide gleich. Passen auch bei MAC Minarelli oder Beta, nur ist da die Keilnut an ner anderen Position.

Tuschiere doch mal die KW mit nen Edding und wenn das trocken ist das Polrad drauf gesteckt (ohne Keil). Drehen und nach dem Abnehmen schauen ob nur ne Linie oder ne Fläche weg ist. So erkennt man das Tragbild.

Hast du das Polrad den schon mal auf nem P6 laufen gehabt?

Oder hast du ein Polrad für nem Franco Morini erwischt?

Kalle

Autor:  Nordpol [ 29. Mai 2020 12:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Minarelli K6

Hallo Kalle,

das Polrad saß schon auf einem P6, und da paßte es.
Andere Polräder sitzen auch nicht besser drauf,
muss also an der Welle liegen.
Das mit dem tuschieren ist ne gute Idee, werde ich nachher mal ausprobieren.

Gruss Ulli

Autor:  Nordpol [ 31. Mai 2020 08:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Minarelli K6

Sehr guter Tip, jetzt paßt es wunderbar...

Autor:  Aspes Kalle [ 31. Mai 2020 09:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Minarelli K6

Nordpol hat geschrieben:
Sehr guter Tip, jetzt paßt es wunderbar...



:? Verstehe ich jetzt nicht. Mit Tuschieren machst du doch nichts am Material.

Was hast du denn gemacht, dass es jetzt passt.


Kalle

Autor:  Nordpol [ 31. Mai 2020 11:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Minarelli K6

An der Paßfedernut hatte sich Grat aufgetan, somit war überhaupt kein Tragbild vorhanden.
Ein ganz wenig schmirgeln hat schon gereicht, das ein gleichmässige Auflage vorhanden war.

Autor:  rainer [ 8. Jun 2020 22:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Minarelli K6

Hallo ,

,, flott unterwegs mit polini ?

ist das die aspes 80 mit k6 grundmotor aus dem raum ludwigshafen, (meine er hatte auch eine aspes 50 schwarz/weiss)?

Autor:  Nordpol [ 9. Jun 2020 07:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Minarelli K6

Guten Morgen,

Nein, noch nicht flott unterwegs.
Polini mit 80ccm und 19 Vergaser macht keinen Sinn.
50ccm und 19 Vergaser ist wesentlich flotter.
Warte daher noch auf einen größeren Vergaser.

Nein, der Motor ist aus Ebay-Kleinazeigen.

Gruss Ulli

Dateianhänge:
K6_1.jpg
K6_1.jpg [ 199.95 KiB | 11320-mal betrachtet ]

Autor:  rainer [ 9. Jun 2020 09:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Minarelli K6

Ebenfalls guten Mogren,

Die rennzylinder laufen schon auch gut mit 19mm, gemessen gegen ganz original natürlich,

musste eine aspes 80 spezial ja mal komplett original mit allen drosseln ( auspuff + luftfilter )aufbauen - und eine aspes 50 , beide für Tüv ,
Das macht dann nicht so spass zu fahren , meinte sogar der Prüfer in beiden Fällen, kann man da nichts machen ?

Ist es ein kompletter Fantic Motor ? FM 380 ? Polini 6005 oder ein fantic Zylinder.....schwarzer Kopf verwirrt etwas ?
Oder nur der Zündddeckel von fantic .... sieht schon nach K6 mit 3 Schrauben am zunddeckel aus,
Erkennen kann man es aber nicht so ganz....
Rainer

Autor:  Nordpol [ 9. Jun 2020 12:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Minarelli K6

Also mein 50ccm Motor geht mit dem 19 Vergaser wesentlich besser.


Jetzt wo Du es sagst, habe ich glatt mal nachgeschaut, bin jetzt nicht so der Motorenfachmann.
Am Motorengehäuse sind keinerlei Nummern eingeschlagen, das kenne ich jetzt so nicht.
K6 erkennt man doch an der Aufnahme des Ritzels, Befestigung mittels Sicherungsring.
Verbaut ist auf jedenfall ein Polini 6009, hatte den Zylinder im Keller mal ab.

Gruss Ulli

Seite 1 von 11 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/