Aspes Forum https://aspes-navaho.hier-im-netz.de/phpBB/ |
|
Fehlende Minarelli Muttern neu angefertigt https://aspes-navaho.hier-im-netz.de/phpBB/viewtopic.php?f=24&t=2881 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Aspes Kalle [ 4. Jan 2024 17:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Fehlende Minarelli Muttern neu angefertigt |
Mittlerweile sind mir einige spezielle Minarelli-Muttern ausgegangen, die da wären Kurbelwelle Zündungsseite = M10 x 1,25 in unterschiedlichen Längen (Dansi oder MVT) Beim Franzosen ca. 2,40€ Kurbelwelle Primärseite = M9 x 1,00 Beim Franzosen ca. 4,80€ Kupplung Befestigung Innenläufer = M11 x 1,00 Mir ist keine Quelle bekannt Also erst mal Material aus dem Lager geholt, 14-15 und 19er Sechskant Dateianhang: Dann erst auf der Säge und dann auf der Drehbank, passend Rohteile erstellt Jetzt sind die beiden Kurbelwellen Mutterntypen bereits fertig, die Kupplungs-Befestigungsmutter kommt noch. Heute keine Lust mehr gehabt. Dateianhang: Später werden die Teile noch kaltbrüniert, dass passt dann prima als Rostschutz. Kalle |
Autor: | oldmoped [ 4. Jan 2024 18:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fehlende Minarelli Muttern neu angefertigt |
Dafür ist eine eigene Drehbank Gold wert. ![]() Gruß Felix |
Autor: | Aspes Kalle [ 4. Jan 2024 22:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fehlende Minarelli Muttern neu angefertigt |
oldmoped hat geschrieben: Dafür ist eine eigene Drehbank Gold wert. ![]() Gruß Felix Da hast du sowas von recht! Es mag zwar ein Schrauberleben ohne Drehbank geben, aber ein sinnloses. Erst als ich selbst ne Drehbank hatte, konnte ich es mir ohne echt nicht mehr vorstellen. Brauche ich mehr wie ne Kneifzange (die glaube ich jeder hat! OK ist auch günsiger ![]() Aber Spass beiseite, wer viel schraubt sollte über ne Drehbank nachdenken. Kalle |
Autor: | Aspes Kalle [ 5. Jan 2024 23:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fehlende Minarelli Muttern neu angefertigt |
So die Schrauben für den Kupplungskorb sind auch fertig Dateianhang: Mal sehen, ob ich die Tage Lust habe zu brünieren ![]() Kalle |
Autor: | Ronco [ 6. Jan 2024 00:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fehlende Minarelli Muttern neu angefertigt |
Wow, super! Auf das Brünieren bin ich gespannt |
Autor: | oldmoped [ 6. Jan 2024 11:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fehlende Minarelli Muttern neu angefertigt |
Hallo Kalle, warum nicht verzinken? Gruß Felix |
Autor: | Aspes Kalle [ 6. Jan 2024 11:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fehlende Minarelli Muttern neu angefertigt |
oldmoped hat geschrieben: Hallo Kalle, warum nicht verzinken? Gruß Felix Ich fertige diese Schrauben ja immer als „Opferobjekt“, dass wenn hier das Gewinde kaputt geht und nicht das Gewinde der Wellen. Verzinken, macht die Oberfläche jedoch härter und tragt vor allem auf. Genau das macht Brünieren nicht, max. 1mü sagt man trägt das auf. Beim Brünieren wird ja auch etwas von der Oberfläche umgewandelt und nicht aufgetragen. Weiterhin hab ich das schon oft so gemacht, mir gefällt die Oberfläche und es bringt Rostschutz für Jahre. Gleich ziehe ich mal los in die Werkstatt Kalle |
Autor: | Aspes Kalle [ 6. Jan 2024 13:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fehlende Minarelli Muttern neu angefertigt |
Ich benutze immer das Zeug von Balistol zum Brünieren, hab damit die besten Erfahrungen gemacht. Wie brüniert aussieht kennen die meisten bestimmt, denn fast alle Waffen sind brüniert. Zuerst mal alle Teile entfetten und mit nem Schleifvlies von evtl. Rostansätzen befreit. Nach erneutem Entfetten alle Teile mit nem kleinen Pinsel und der Brünierung bestrichen (Handschuhe anziehen!). Das ausgiebige Bestreichen (speziell die Innengewinde) so ca. dreimal wiederholt. Danach alle Teile gewässert und danach auf nem alten Herdblech ausgiebig mit Balistol Waffenöl eingesprüht. Dateianhang: Jetzt muss das Ganze 24 Stunden liegen bleiben, dann ist alles mechanisch fest. Kalle |
Autor: | Hopi [ 7. Jan 2024 09:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fehlende Minarelli Muttern neu angefertigt |
Sieht aus als hättest du das Zeug im Ofen zu den Spareribs gepackt. Ich habe das vor Jahrzehnten mal mit der Flamme und Motoröl gemacht, stinkt erbärmlich sieht aber sauber aus. |
Autor: | oldmoped [ 7. Jan 2024 11:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fehlende Minarelli Muttern neu angefertigt |
Hi, kannte ich bisher auch nur so, warm machen und in einen Öleimer werfen. Die Teile vom Kalle sehen allerdings auch sehr gut aus und wenn's vor Rost schützt ist doch alles Palletti. Gruß Felix |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |