Aspes Forum

Aspes Navaho Forum
Aktuelle Zeit: 27. Jun 2024 20:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: P oder K6
BeitragVerfasst: 21. Nov 2011 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2011 17:33
Beiträge: 194
Wohnort: Billingshausen
Hallo miteinander,

hab mal wieder nen Motor gekauft und kann ihn irgentwie nicht zuordnen, die Zündung, der kleine Vergaser samt Ass 14/12, mit der Wasserkühlung und der Achten schraube am Kupplungsdeckel, posting.php?mode=post&f=24&sid=68d9d371bb808eac4801c39bb52f1149# der Hub = 42,5 mm (gibt`s das)? K6 oder P6 ?

Und in welchen Modellen waren den solche Motoren verbaut?

Bild
By werna68 at 2011-11-21

Bild
By werna68 at 2011-11-21

Bild
By werna68 at 2011-11-21

Bild
By werna68 at 2011-11-21

Gruß Werner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: P oder K6
BeitragVerfasst: 22. Nov 2011 01:53 
Offline

Registriert: 26. Mai 2011 20:09
Beiträge: 292
Hallo Werner , würde sagen ist ein Motor aus einer 50er Fantic mit 17PS MCS zylinder , stellt sich nur
die frage was würde geändert daß der zylinder drauf passt ??? Wurde der Zylinder abgedreht (wäre sehr schade )
oder wurde der motorblock aufgebohrt was zu verkraften ist wenns gut gemacht ist !!!!!
Ist aber schon ein freak gewesen , da hat er den MCS zylinder drauf gebaut und keine wasserpumpe drann gehabt !!!!Aber mal ne frage , was hast du denn für den Motor bezahlt ???? Kannst mir ja ne PN wenn du willst , würd mich intressieren !!!!

P.S Und nur mal so zur info , rechts oberhalb von der schaltwelle steht " P6 " :gu

Gruß Aspesmüller


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: P oder K6
BeitragVerfasst: 22. Nov 2011 08:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 5778
Wohnort: Bensheim
Werner Werner was haste denn da wieder gefunden (in Italien?)

Wo willste den denn jetzt rein bauen? Neues Projekt?

Gruß
Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: P oder K6
BeitragVerfasst: 22. Nov 2011 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2011 17:33
Beiträge: 194
Wohnort: Billingshausen
Moin,

danke erstmal für die schnelle info,,,aber,,,mit 17 PS tu ich mir`n bißchen schwer, also, der Einlass hatt 20mm, Außlass 32, Gilardoni und 54 Minarelli B1 steht auf`m Zylinder der innen wie neu ausschaut, und er wurde unten abgedreht, nicht der Motorblock. Das P6 hatte ich schon gesehen, aber die 8te Kupplungsdeckel schraube sagt doch das es ein K Block is, oder täusche ich mich da. Die Kurbelwelle sitzt anstanslos und hat kein Höhenspiel. Kolpen hat 2 Ringe. Wie ich finde, sofort einsatzfähig, oder eine Grundsolide Basis für einen Schnelldrehenden Zweitakter.

@Kalle, in Novegro beim Hinausgehen noch schnell unter den Arm geklemmt :-), ich hab do noch eine Motron,,,,evtl. da hinein, aber erstmal ins Regal,,,,,Kalle, im Mai biste dabei !!! Mußte dir mal anschauen, und schönen Gruß vom anderen Schleibinger,,,,Sepp oder so? haben zufällig neben dem Geparkt. Sehr nett.

Gruß Werner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: P oder K6
BeitragVerfasst: 22. Nov 2011 13:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Jul 2011 18:25
Beiträge: 1603
Wohnort: Aying
Hallo Werner,

den MCS Zylinder gab es als 50er und 80er Version, der 80er hat eine Bohrung von 48mm und die angesprochenen 17PS, beim 50er weiß ichs leider nicht genau
auf jeden Fall aber keine 17PS.
Eine Wasserpumpe ist bei dem Zylinder nicht notwendig da das System nach dem Thermosyphon Prinzip funktioniert, wie bei Zündapp z.B.
Ansonsten sieht der Motor ziemlich normal aus, ein K6 Getriebe erkennst du an der verzahnten Getriebeausgangswelle.

Gruß
Felix

_________________
Zwei Takte sind genug und Ventile gehören in die Reifen.
----------------------------------------------------------------
www.oldmoped.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: P oder K6
BeitragVerfasst: 22. Nov 2011 17:50 
Offline

Registriert: 25. Mai 2011 13:19
Beiträge: 2299
Wohnort: Opladen
K6 hat vorne andere Rippen am Block. Geht da auch ein Lenkerkühler an diesen Zyli?

Interessant ist der geschlitzte Seitendeckel. Hatten die Fantics. Aber die Fantics hatten Fantic-Sticker auf den Deckeln.

_________________
Grützi
Dirk

Forum live im Ruhrgebiet 2012
Forum live im Ruhrgebiet 2013


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: P oder K6
BeitragVerfasst: 22. Nov 2011 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2011 17:33
Beiträge: 194
Wohnort: Billingshausen
Hallo Felix :dank

,,,um das erkennen zu können :gu muß ich doch jetzt den Kupplungsdeckel mal abbauen,,,oder?

Mich irritiert immer noch die 8te schraube.

Gruß Werner

@Ronco, anfänglich war der Kaputte (rechts) verbaut, den geschlitzten hat Andi entdeckt,,,,,und,,,,man hilft sich wo man kann ;)
Ah so, nein die Welle an welcher das Ritzel befestigt ist, ist nicht Verzahnt,,,,,,O.K. die frage wäre dann wohl beantwortet,,,,P6,,, :idea:
Nö, zum Lenker geht kein Schlauch.

Super,,,vielen Dank vom Werner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: P oder K6
BeitragVerfasst: 22. Nov 2011 17:57 
Offline

Registriert: 25. Mai 2011 13:19
Beiträge: 2299
Wohnort: Opladen
Nein, das Ritzel sitzt beim K6 auf einer verzahnten Welle und ist nicht verschraubt (P6).

Du hast definitiv einen P6.

Beim K6 ist auf der Limaseite eine Schraube mehr (vorne unten).

_________________
Grützi
Dirk

Forum live im Ruhrgebiet 2012
Forum live im Ruhrgebiet 2013


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: P oder K6
BeitragVerfasst: 22. Nov 2011 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 5778
Wohnort: Bensheim
Tja nur gibt es auch Fantic P6 mit verzahnter Getriebeausgangswelle wie K6.

Mich hat die Schraube auf der Kupplungsseite unten auch irritiert!

Werner, der Sepp ist netter Kerl, hab schon oft mit ihm telefoniert.


Gruß
Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: P oder K6
BeitragVerfasst: 22. Nov 2011 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Jul 2011 12:41
Beiträge: 752
Wohnort: Recklinghausen
Hi, Werner!
War doch kein Frust-Schnäppchen kurz vorm Ausgang? Nicht, das Du beim Rundgang betäubt warst und erst kurz vorm Ende wach wurdest :lol:
Dank Dir noch mal für den Anruf, fand ich echt gut! Sieht aus, als wenn wir uns im nächsten Jahr dort treffen. Muß einfach klappen!
Gruß
Micha

_________________
Glückauf, der Steiger kommt


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de