Aspes Forum
https://aspes-navaho.hier-im-netz.de/phpBB/

Sachs 7 Gang Motor
https://aspes-navaho.hier-im-netz.de/phpBB/viewtopic.php?f=26&t=2706
Seite 2 von 3

Autor:  kotte [ 27. Jan 2023 11:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sachs 7 Gang Motor

@ Felix
natürlich, je mehr Gänge desto schneller. Bei meinem 50S hat das 15 Km/h gebracht. Liegt daran, das mach trotz längerer Übersetzung noch den Anschluss in den nächsten Gang bekommt.
Hat ja auch Gründe, das in der 50er Klasse damals die Anzahl der Gänge fest geschrieben hat, denn es wurden immer mehr..

Autor:  AspesFrank [ 27. Jan 2023 14:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sachs 7 Gang Motor

Suzuki RP68!

Dateianhänge:
RP 68.jpg
RP 68.jpg [ 107.63 KiB | 2964-mal betrachtet ]

Autor:  oldmoped [ 27. Jan 2023 19:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sachs 7 Gang Motor

Hey hübsches Getriebe! Man beachte die Zentrierhülsen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Aber warum brauchte man 14 Gänge in der 50er Klasse?
Weil die Motoren zwar 18PS hatten aber dafür nur ein nutzbares Drehzahlband von max. 1000 U/min.
Deshalb wird man auch nicht schneller nur weil man mehr Gänge hat :idea:

Gruß Felix

Autor:  kotte [ 30. Jan 2023 12:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sachs 7 Gang Motor

Doch! Nehmen wir einmal die Kreidler als praktisches Beispiel. Hier ist das originale Getriebe so ausgelegt, das das Moped im 5ten Gang nur noch mit Fahrern unter 40 Kilo ausdreht.
Das 6-Gang Hurth Getriebe hat das kompensiert. Damit ist meine Kreidler 10 km/h schneller.

Autor:  Aspes Kalle [ 30. Jan 2023 14:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sachs 7 Gang Motor

Naja das mit der Kreidler liegt doch an der falschen Gesamtübersetzung. Wenn die selbst in einem 7. Gang die selbe ist, geht wieder nichts.

Einfacher wäre es sicher sich mal ein wenig mit Geardatazu beschäftigen und mit der Sekundär- und ggf. der Primärübersetzung auseinander zu setzen, als viel Geld für ein Getriebe mit mehr Gängen auszugeben.

Bei Fragen zum Umgang mit Geardata, einfach in den verlinkten Thema schreiben


Kalle

Autor:  oldmoped [ 30. Jan 2023 15:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sachs 7 Gang Motor

kotte hat geschrieben:
Doch! Nehmen wir einmal die Kreidler als praktisches Beispiel. Hier ist das originale Getriebe so ausgelegt, das das Moped im 5ten Gang nur noch mit Fahrern unter 40 Kilo ausdreht.
Das 6-Gang Hurth Getriebe hat das kompensiert. Damit ist meine Kreidler 10 km/h schneller.


Hallo Kotte,

wie der Kalle schreibt liegt das an der Gesamtübersetzung die nicht zur Motorleistung passt.
Wobei ich mich traue zu bezweifeln das man auf der Kreidler im original Zustand im 5 Gang nur 40 fährt.
Der 5 hat hier eine suboptimale Übersetzung, das ist richtig aber so schlimm das man nur 40 fährt ist es wieder nicht.

Gruß Felix

Autor:  kotte [ 31. Jan 2023 10:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sachs 7 Gang Motor

1. kg nicht km/h !

2. Eine originale RS läuft so um die 85 km/h (nicht kilo :) ) nach GPS. Schneller geht es nur bergab. Mir dem 6-Gang, das minimal kürzer übersetzt ist, geht sie bei gleichem Setup aber min. 95 km/h.
Bei der Hercules ist es übrigens genau so.

Autor:  oldmoped [ 31. Jan 2023 23:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sachs 7 Gang Motor

Hi,

sorry hab mich verlesen, und deshalb kg mit km/h verwechselt.

Da ich aber schon sehr lange den Sachs Motor mit 5 genauso wie mit 6 Gängen fahre, kann ich das aus eigener Erfahrung glaube ich ganz gut einschätzen.
Ich habe zufällig für unsere Stammtischausfahrt nach Österreich letztes Jahr einen 5 Gang und einen 6 Gang Motor fürs Moped getestet, der Unterschied liegt lediglich in den kleineren Drehzahlsprüngen zwischen den einzelnen Gangstufen, beim 6 Gang , die Endgeschwindigkeit ist mit beiden Motoren annähernd gleich.
Das liegt wie schon erwähnt an der nahezu gleichen Gesamtübersetzung.
Beide Motoren waren im Original Zustand.

Gruß Felix

Autor:  kotte [ 1. Feb 2023 10:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sachs 7 Gang Motor

Dann hast du die Übersetzung des 6-Gang Motors nicht genug angepasst. Der fährt bestimmt noch länger übersetzt gut, was mit dem 5 Gang nicht möglich wäre. Ich 5 und 6-Gang Kreidler, Hercules, Honda und Minarelli Motoren. Bei allen das gleiche, man kann mit mehr Gängen höhere Geschwindigkeiten erreichen. Und bergauf ist der Unterschied noch deutlicher.
Einzig beim AM 5/6 Motor hab ich das noch nicht hinbekommen, was aber nur der Tatsache geschuldet ist das man hier keine passenden Kettenblätter bekommen kann.

Autor:  Aspes Kalle [ 1. Feb 2023 12:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sachs 7 Gang Motor

Kotte du sagst es doch selbst, die höhere Endgeschwindigkeit erreichst du nur durch eine längere Gesamtübersetzung.

Und das du diese auch nutzen kannst, da helfen dir logischerweise mehr Gänge, da hierdurch die Drehzahlsprünge von Gang zu Gang meist geringer sind.

Aber eine Pauschalaussage mehr Gänge = höhere Geschwindigkeit stimmt nicht.

Nimm einen Minarelli P4 mit vier Gängen und dann einen P6 mit Corsa Corta Cross 6-Gang. Da fährt dir bei gleichem Motosetting und bei gleicher Primär und Sekundärübersetzung der 4 Gang davon.


Kalle

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/