Bekam jetzt mal was seltenes auf den Tisch!
Einen 50er Malanca Motor.
Dateianhang:
DSC02020.jpeg [ 1.82 MiB | 2187-mal betrachtet ]
Der vibrierte zum Schluß wohl heftig und die Buchse im Pleuel oben war wohl auch nicht mehr der Hit.
Von der Überlegung dort einfach ein Nadellager reinzusetzen nach dem Entfernen der Bronzebuchse, hab ich abgeraten. Das Pleuel müsste für ein Nadellager an der Stelle gehärtet sein, was es bei der Buchse nicht ist (weil nicht notwendig). Also geben wir die Kurbelwelle zu nem Motoreninstandsetzer, sowas ist deren täglich Brot.
Hier noch ein paar Bilder vom zerlegten Motor.
Dateianhang:
DSC02021.jpeg [ 2.66 MiB | 2187-mal betrachtet ]
Dateianhang:
DSC02023.jpeg [ 2.61 MiB | 2187-mal betrachtet ]
Dateianhang:
DSC02025.jpeg [ 2.41 MiB | 2187-mal betrachtet ]
Lager und Siris sind Standardware wie bei Minarelli und hab ich immer auf Vorrat hier liegen.
Wozu jedoch dieses Zahnrad im Gehäuse sein soll, hab ich noch nicht verstanden! Jemand ne Idee?
Dateianhang:
DSC02026.jpeg [ 2.55 MiB | 2187-mal betrachtet ]
Kalle