Aspes Forum
https://aspes-navaho.hier-im-netz.de/phpBB/

Optimierung Fantic Chopper
https://aspes-navaho.hier-im-netz.de/phpBB/viewtopic.php?f=30&t=1340
Seite 11 von 12

Autor:  HaGe [ 10. Okt 2022 18:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Optimierung Fantic Chopper

ich kenne den ja, was ich sagen wollte ist, das der Kettenschutz werksmäßig so verbaut wurde, den hat kein Schrauber zuhause abgesägt, also alles ricambi originali ;)

Autor:  HaGe [ 15. Feb 2023 21:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Optimierung Fantic Chopper

Noch ein schönes Dia gefunden :D

Das Faible für Chopper hat sich schon recht früh entwickelt bei mir, ich hatte an meinem Bonanza Rad die Gabel verlängert und nach vorne gebogen damit die nicht zu steil wird. 4 Lampen vorne ran und hinten auch einige, übrigens alles Batterie betrieben mit in den Army Packtaschen befindlichen Batterien. Dann goldene Felgen und rot lackierte Speichen und auch sonst viel Farbe eingesetzt. Man beachte auch den Schalthebel in der Mitte :lol:

Herrlich ::-

Hatte immer so 4 Fahrräder gleichzeitig, also die Affinität nach vielen Fahrzeugen gleichzeitig war ebenfalls früh ausgeprägt :)

Dateianhänge:
FB373FBF-B721-4FC9-9FC8-5F7774D89AA8.jpeg
FB373FBF-B721-4FC9-9FC8-5F7774D89AA8.jpeg [ 350.96 KiB | 3085-mal betrachtet ]

Autor:  kotte [ 16. Feb 2023 10:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Optimierung Fantic Chopper

Konnte man damit noch fahren, oder hat sich das beim treten direkt um das Hinterrad gedreht? :lol:

Ich hatte so eines:

https://img.ebay-kleinanzeigen.de/api/v1/prod-ads/images/9b/9b237d23-af13-4d5e-850b-31cd0736cceb?rule=$_59.JPG

Autor:  Ronco [ 16. Feb 2023 15:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Optimierung Fantic Chopper

So war das bei mir auch. Fahrrad 1 umgebaut zum Chopper mit Hirschlenker, daran mind 4 Lampen. Leider ohne Batterie, dafür zwei Dynamos und dicke Beine.

Fahrrad 2: Das Bonanzarad meines Cousins habe ich gestrippt, längere Gabel rein, Mofa-Schlappen auf die Felgen, alles rot lackiert und weiße Schutzbleche. Fertig war die Fantic.

Autor:  Aspes Kalle [ 16. Feb 2023 17:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Optimierung Fantic Chopper

Alles Stadtkinder, oder wie :lol: Chopper

Wir haben die breitesten Lenker drauf gemacht und versucht in den Panzerwellen des Truppenübungsplatz zu springen. Gelang das zu oft, mussten wir auf dem Sperrmüll (nicht die Zeitung, in der freien Wildbahn) wieder nach Gabeln und Rahmen suchen.

Mit nem Chopper wärst du bei uns ausgelacht worden, halt sofort als Stadtmensch erkannt :mrgreen:

Dafür haben wir dann fast jeden Abend auf dem Truppenübungsplatz Kartoffel und manchmal auch Würstchen gegrillt (man haben wir abends immer gestunken :roll: )


Kalle

Autor:  HaGe [ 16. Feb 2023 17:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Optimierung Fantic Chopper

Kalle, ich hatte ja gesagt das ich mehrere Fahrräder hatte ;)

Eines war ein selbst gebautes BMX Rad mit verstärkter Gabel, damit sind wir gesprungen wie die Weltmeister (die Gabel musste trotz Verstärkung oft errneuert werden), hohe Absätze und Treppen runter, Treppen raufgefahren und natürlich auch ins natürliche Gelände. Wheelie konnte ich damit fahren solange ich wollte. Heute wäre ich damit wahrscheinlich ein bekannter Youtuber oder Influencer :mrgreen:

Dann hatte ich noch ein Trike, also mit 2 Rädern hinten, konnte man auch mit rückwärts fahren, meist bin ich schräg auf 2 Rädern gefahren. Das war vom behinderten Nachbarskind auf dem Sperrmüll gelandet, meine Eltern fanden das aber nicht so toll das ich damit rumgefahren bin und haben es mir klammheimlich weggenommen.

Und natürlich ein Rennrad mit 10-Gang Kettenschaltung, das war damals das Highlight (quasi die 6-Gang Aspes).

Kotte, bei kräftigem Antritt war das Vorderrad beim Chopper recht schnell in der Luft, als immer schön entspannt choppern war angesagt :lol:

Autor:  HaGe [ 26. Mai 2024 20:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Optimierung Fantic Chopper

Da habe ich den Chopper aus dem Wohnzimmer auf die Straße geschoben und wollte eine Runde drehen aber nix passiert. Habe relativ schnell raus gefunden, dass der Benzinhahn nicht mehr öffnet. Rausgezogen aber die Röhre ist aus Metall und fest drin. Hat jemand einen Tipp wo ich so einen Hahn bekomme, ist das ggf. auch woanders verbaute Ware?

Gewinde muss ich noch mal nach dem Durchmesser schauen.

Bei Bosisio habe ich nichts gefunden. Der hier schaut gar nicht schlecht aus. Blöd sind ja immer die Versandkosten aus Italien, gibt es doch bestimmt auch in D, mal weiter suchen.

https://www.ebay.de/itm/305256646109?_t ... ZF1N9WG7PD

Dateianhänge:
IMG_0360.jpeg
IMG_0360.jpeg [ 144.47 KiB | 960-mal betrachtet ]
IMG_0359.jpeg
IMG_0359.jpeg [ 202.32 KiB | 960-mal betrachtet ]

Autor:  minersbikes [ 27. Mai 2024 07:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Optimierung Fantic Chopper

Das Röhrchen ist normalerweise mit dem Hahn fest verbunden. Zum einen ermöglicht es die Reservestellung und hat oft ein Filtermaterial innen. Muss also raus, um einen neuen Hahn einzusetzen.
Gewinde messen und in der Bucht .de Ersatz suchen. Dabei gleiche Bauform beachten. Vermute M10 × 1.
Ob das Röhrchen wieder mit dem vorhandenen Hahn verheiratet werden kann, will ich bei Ferndiagnose nicht sagen. Würde auf jeden Fall klären, warum es im Tank stecken bleibt. Ablagerungen? Tanksiegel?
Bei Verwendung des vorhandenen Hahnes auch schauen, ob die Kanäle im Hahn frei sind.

Autor:  Aspes Kalle [ 27. Mai 2024 07:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Optimierung Fantic Chopper

Schau mal beim Stein Dinse, der hat ne Menge von den Hähnchen

Kalle

Autor:  HaGe [ 27. Mai 2024 08:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Optimierung Fantic Chopper

Danke Euch.

Gestern Abend auf dem Sofa etwas gesurft, gibt ohne Ende Benzinhähne, ist doch einfacher als ich dachte.

Der hier müsste eigentlich schon passen, von Citomerx, gibt es bei vielen Anbietern und auch direkt beim Hersteller in Deutschland. Noch mal kurz das Gewinde messen aber ich denke auch das es M10x1 ist.

https://www.ebay.de/itm/363105979917?it ... BMvLb6i_dj

Ich bin ja schon ein bisschen enttäuscht, dass der Benzinhahn nur 50 Jahre gehalten hat :mrgreen:

Seite 11 von 12 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/