Aspes Forum

Aspes Navaho Forum
Aktuelle Zeit: 28. Jun 2024 22:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 12. Mai 2021 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2011 19:35
Beiträge: 605
Wohnort: Abstatt-Happenbach
Endlich hört die Prosa auf, jetzt geht´s zügiger.

Zu Beginn hatte ich ja geschrieben, dass ich wie immer Probleme mit dem Entfernen der Silentbuchsen gehabt und immer fremde Hilfe benötigt habe. Auch für das Eindrücken hätte ich wieder Hilfe benötigt. Eine eigene Presse wäre zu viel des Guten, deshalb habe ich in einen vernünftigen Schraubstock investiert und das alte Ding wieder in den „Bob der Baumeister“ Koffer eingepackt. Hätte ich schon viel früher machen sollen. Könnte jetzt pausenlos Buchsen eindrücken, weil´s so geil jetzt geht.

Steuerkopflagereinbau war auch wie immer schwierig, trotz tiefgefrorener Lager und Einsatz der Heißluftpistole.

Plastikteile so gut es ging gesäubert, weiß ist natürlich zum kotzen, den hinteren hässlichen originalen Kotflügel habe ich gegen einen anderen ausgetauscht, den hatte ich auch früher bei meiner verbaut.

Grüße

Rolf


Dateianhänge:
IMG_5259.jpg
IMG_5259.jpg [ 203.13 KiB | 4073-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Anschlagpuffer ist eine Abdeckkappe von einem Fixateur externe
IMG_5261.jpg
IMG_5261.jpg [ 216.93 KiB | 4073-mal betrachtet ]
IMG_5655.jpg
IMG_5655.jpg [ 189 KiB | 4073-mal betrachtet ]
IMG_5660.jpg
IMG_5660.jpg [ 166.48 KiB | 4073-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Motorschutz handmade
IMG_5681.jpg
IMG_5681.jpg [ 190.6 KiB | 4073-mal betrachtet ]
IMG_5841.jpg
IMG_5841.jpg [ 235.67 KiB | 4073-mal betrachtet ]
IMG_5876.jpg
IMG_5876.jpg [ 235.22 KiB | 4073-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12. Mai 2021 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2011 19:35
Beiträge: 605
Wohnort: Abstatt-Happenbach
Noch ein paar Fotos


Dateianhänge:
Dateikommentar: Vorderrad drin
IMG_5961.jpg
IMG_5961.jpg [ 201.44 KiB | 4070-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Hinterrad auch
IMG_5986.jpg
IMG_5986.jpg [ 250.57 KiB | 4070-mal betrachtet ]
Dateikommentar: erstes roll out
IMG_6039.jpg
IMG_6039.jpg [ 309.23 KiB | 4070-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Mono Shock...
IMG_6040.jpg
IMG_6040.jpg [ 308.6 KiB | 4070-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Kotflügel so gut es ging, angepasst
IMG_6104.jpg
IMG_6104.jpg [ 236.79 KiB | 4070-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Noch NOS Seitendeckel gehabt :)
IMG_6105.jpg
IMG_6105.jpg [ 191.44 KiB | 4070-mal betrachtet ]
Dateikommentar: hässlichen Kettenschutz wegen der Kettenführung leider montieren müssen
IMG_6111.jpg
IMG_6111.jpg [ 205.7 KiB | 4070-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12. Mai 2021 12:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2011 19:35
Beiträge: 605
Wohnort: Abstatt-Happenbach
Nun die letzten Fotos mit aktuellem Stand.

Gemacht werden müssen noch die Aufkleber, derzeit bei Schneideteufel in Bearbeitung, Kabelbaum verlegen und anschließen, Kabel an den Schalter anlöten -kann ich nicht- und die Kette aufziehen, bin ich gerade zu faul.

Wenn alles komplett fertig ist, folgen dann die Abschlußbilder.

Grüße Rolf


Dateianhänge:
Dateikommentar: tatsächlich den Schalter funktionsfähig gemacht
IMG_6135.jpg
IMG_6135.jpg [ 157.31 KiB | 4067-mal betrachtet ]
Dateikommentar: neuer 19er Vergaser
IMG_6210.jpg
IMG_6210.jpg [ 171.71 KiB | 4067-mal betrachtet ]
Dateikommentar: zweites roll out
IMG_6277.jpg
IMG_6277.jpg [ 225.78 KiB | 4067-mal betrachtet ]
IMG_6280.jpg
IMG_6280.jpg [ 386.44 KiB | 4067-mal betrachtet ]
IMG_6283.jpg
IMG_6283.jpg [ 366.89 KiB | 4067-mal betrachtet ]
IMG_6323.jpg
IMG_6323.jpg [ 120.17 KiB | 4067-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Aufkleber sind beim Schneideteufel in Arbeit
IMG_6118.jpg
IMG_6118.jpg [ 176.74 KiB | 4067-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12. Mai 2021 12:51 
Offline

Registriert: 15. Sep 2018 20:46
Beiträge: 588
sehr sehr schön geworden.

Gruss Ulli


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12. Mai 2021 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 5780
Wohnort: Bensheim
::- Herrlich so eine Entstehungsgeschichte, zumal wenn man minimal Teil dran hat.

Also die Cimatti sieht mit den Metzlerreifen richtig klasse, fast schon aggressiv aus :mrgreen:


Jetzt aber nicht auf der Zielgeraden verhungern

Kalle

PS: der blaue Heuer Front macht sich gut auf der Werkbank :roll:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12. Mai 2021 15:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Jul 2011 12:41
Beiträge: 752
Wohnort: Recklinghausen
Tolle Arbeit, Rolf! Sehr schönes Moped!

_________________
Glückauf, der Steiger kommt


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13. Mai 2021 08:32 
Offline

Registriert: 27. Sep 2012 19:19
Beiträge: 74
Wohnort: Straubing
Servus Rolf,

interessanter Bericht.

Ich bin vor allem von der Geschwindigkeit beeindruckt.
An meiner Aprilia schraub ich jetzt schon 1 Jahr rum und ist noch nicht fertig...... vermutlich den falschen Beruf gewählt!

Sag mal, wo hast Du die Federspanner bestellt? Möcht ich auch haben.

Gruß

Jochen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13. Mai 2021 09:06 
Offline

Registriert: 25. Mai 2011 13:19
Beiträge: 2301
Wohnort: Opladen
Rolf, das hast du gut gemacht! Sehr schönes Moped ist das geworden. Den originalen hinteren Kotflügel finde ich gar nicht so schlimm. Der Preston / UFO duckt sich etwas unter der Zweimannsitzbank. Kannst du uns den Originalen vergleichsweise mal anschrauben? Die weißen Plastiks bekommst du super mit Bref gereinigt. Bis auf die UV-Ferfärbung.

Zwischendurch hattest du wohl mal die Brille verlegt:

Dateianhang:
05AE3C50-8E7D-45C7-BAE5-C1B6B1380E22.jpeg
05AE3C50-8E7D-45C7-BAE5-C1B6B1380E22.jpeg [ 32.5 KiB | 4031-mal betrachtet ]

_________________
Grützi
Dirk

Forum live im Ruhrgebiet 2012
Forum live im Ruhrgebiet 2013


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13. Mai 2021 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2011 19:35
Beiträge: 605
Wohnort: Abstatt-Happenbach
Moin Jungs,

Danke für die Blumen!!

Ja, die Zeit hat mich diesmal auch überrascht, brauche normalerweise auch immer deutlich länger.

Auch wenn ich dafür ans Kreuz geschlagen werde, habe den Federspanner -coronabedingt- bei Amazon bestellt :oops: Unabhängig von Amazon bin ich mit dem Teil sehr zufrieden, Qualität ist sehr gut.

Der originale hintere Kotflügel sieht meiner Meinung nach nicht so prickelnd aus, hatte wie gesagt,auch in meiner Jugend einen anderen montiert. Auch war der an der Cimatti befindliche teilweise eingerissen und völlig vergilbt.

Brille war immer dabei, die Farbkleckse gingen zum Verrecken nicht ab, hätte sogar noch ein anderes, klecksfreies Gummi gehabt, das war aber an den Befestigungspunkten noch mehr eingerissen.

Grüße

Rolf


Dateianhänge:
IMG_6397.jpg
IMG_6397.jpg [ 117.06 KiB | 4019-mal betrachtet ]
Dateikommentar: zu faul zur nochmaligen Montage, deshalb aus Foto ausgeschnitten
IMG_6395.jpg
IMG_6395.jpg [ 105.84 KiB | 4019-mal betrachtet ]
IMG_6396.jpg
IMG_6396.jpg [ 139 KiB | 4019-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Cimatti aus meiner Jugend
PICT6296.jpg
PICT6296.jpg [ 89.13 KiB | 4019-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13. Mai 2021 10:58 
Offline

Registriert: 25. Mai 2011 13:19
Beiträge: 2301
Wohnort: Opladen
Hmm, also ich finde den original Koti gut. Das Rücklicht ist nur zu groß und die Zweimannsitzbank verdeckt viel.

_________________
Grützi
Dirk

Forum live im Ruhrgebiet 2012
Forum live im Ruhrgebiet 2013


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de