Aspes Forum
https://aspes-navaho.hier-im-netz.de/phpBB/

Altes Leder
https://aspes-navaho.hier-im-netz.de/phpBB/viewtopic.php?f=30&t=2348
Seite 1 von 2

Autor:  Wissmo [ 12. Mai 2021 14:41 ]
Betreff des Beitrags:  Altes Leder

Meine Herren... hätte mir damals einer erzählt, dass ich mich irgenwann für alte Schuhe interessiere, hätte ich ihn für verrückt erklärt.

Bin mir nicht sicher, ob es in dieses Forum passt, oder ob es überhaupt ein Projekt wird. Aber ich bin echt am überlegen, ob ich meine alten Cross-Stiefel restaurieren kann?
Habt ihr Erfahrung damit? Wird das nochmal was?

Bei diesen Kameraden hier habe ich etwas weniger Zuversicht. Der Kunstoff im Knöchelbereich ist ausgetrocknet und bröckelt. Ebenso der Schnürbund oben.
Dateianhang:
aspfrm_27.jpg
aspfrm_27.jpg [ 197.15 KiB | 7072-mal betrachtet ]


Aber die noch älteren Daytona könnten vielleicht wieder werden.
Dateianhang:
aspfrm_26.jpg
aspfrm_26.jpg [ 233.72 KiB | 7072-mal betrachtet ]


Falls ihr Tipps oder Erfahrungen habt, dann her damit.

Grüße
Jürgen

Autor:  Erbers [ 12. Mai 2021 15:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Altes Leder

Keine Ahnung, was man da machen kann!

Meine Sidi‘s habe ich schon vor Jahren wegen Zerfall entsorgen müssen, leider :(

Grüße

Rolf

Autor:  Ronco [ 12. Mai 2021 18:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Altes Leder

Letzte Pfungstadt-Klassik hatte ich so altes Gesohle an. Dem Italomopedwolle hatte ich mein zweites Paar geliehen. Am Ende hatten wir beide Paare irreparabel runtergeritten. Ist alles auseinander gebrochen.

Autor:  bohl1964 [ 24. Mai 2021 12:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Altes Leder

Crossstiefel sind leider ein Gebrauchsartikel mit beschränkter Lebensdauer. Nach 20 Jahren taugen die nur noch für die Vitrine. Und davor würde ich die je nach häufigem Einsatz auch nicht länger als ein paar Jahre fahren, schon aus Sicherheitsgründen.

Das ist in meinen Augen eine Marktlücke: Crossstiefel in echter Vintage-Optik. Entweder man bekommt sie in langweiligem Schwarz oder sie sind optisch einfach nicht retro genug.

Autor:  HaGe [ 25. Mai 2021 19:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Altes Leder

das kann ich nur bestätigen, war bei meinen alten M-Robert genauso, hat keinen Sinn, das Material altert und der Weichmacher geht raus. Das Problem hatte ich sogar bei meinen teuren Lowa Wanderstiefeln, noch tipptopp aber etwas älter und auf dem Weg den Brocken runter hat sich die ganze Sohle gelöst. Hab ich eingeschickt zu Lowa und reklamiert, immerhin haben sie mir zu einem guten Kurs eine komplette neue Sohle runtergemacht.

Autor:  Wissmo [ 31. Mai 2021 07:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Altes Leder

Ihr habt natürlich Recht. Bei meinen Sidi zerbröselt ebenfalls der Plastik. Da werde ich nix mehr tun. Aber die älteren Daytona habe ich mit Muttis Erdal Lederfett wieder gebrauchstauglich bekommen. Hier nochmal ein Vorher / Nachher Vergleich:
Dateianhang:
aspfrm_25.jpg
aspfrm_25.jpg [ 439.82 KiB | 6922-mal betrachtet ]

Lediglich der Schaumstoff im Bund bröselt etwas. Da lass ich mir noch was einfallen.

vg Jürgen

Autor:  Ronco [ 31. Mai 2021 11:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Altes Leder

Wenn du noch eine Zeit lang Freude an den Schuhen haben willst, dann fahr die nicht bei GS-Veranstaltungen. Da sind die sofort i.A.

Autor:  Wissmo [ 31. Mai 2021 13:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Altes Leder

Wenn ich meine Racing Historie betrachte, dann wären kaputte Stiefel das kleineste Problem. Bei mir war am Ende immer weit mehr kaputt :cry:

Autor:  Ronco [ 31. Mai 2021 19:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Altes Leder

Kann man alles reparieren. Stiefel nicht.

Autor:  Wissmo [ 31. Mai 2021 21:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Altes Leder

Nicht unbedingt. Bei mir gings immer auf die Knochen. Saison 85 Kahnbein links zertrümmert. Saison 86 Kahnbein rechts am A... Ah ja, die Schulter hatte ich schon 83 gebrochen.
Mein Umfeld hat mir dann klar gemacht, dass ich bei der weiteren Karriereplanung die Prioritäten etwas anders setzen müsse. :cry:

Vg Jürgen

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/