Aspes Forum

Aspes Navaho Forum
Aktuelle Zeit: 5. Feb 2025 06:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Entrosten mit Hausmitteln
BeitragVerfasst: 18. Jan 2025 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2011 19:35
Beiträge: 652
Wohnort: Abstatt-Happenbach
Moin Jungs,

zwischenzeitlich habe ich mit der Zerlegung meiner RCR 50 begonnen, im Rahmen der Restaurierung sollen ja auch die Metallteile neu verzinkt werden. Die Teile sind teilweise doch stark verrostet, bisher hatte ich die neu zu verzinkenden Teile lediglich im Ultraschallbad gereinigt und zum Verzinken abgegeben, im Rahmen des Galvanisierungsprozesses wird wohl auch entrostet und entfettet und die neu verzinkten Teile sahen immer, obwohl von mir vorher nicht entrostet, klasse aus.

Jetzt wollte ich einfach mal im Vorfeld selber entrosten, Strahlmöglichkeit habe ich nicht, Elektrolyse zu umständlich, deshalb habe ich nach Recherche Essig ausprobiert.

Die rostigen Teile in einen mit Essig gefüllten Behälter gelegt, je nach Rostbefall einige Tage in der Suppe einwirken lassen, Ergebnis ist meiner Meinung nach super.

Vielleicht ist dieser Tipp ein alter Hut, mir war die Wirkung so nicht bewusst, deshalb schreibe ich es hier.

Viele Grüße

Rolf


Dateianhänge:
Dateikommentar: vorher
IMG_7840.jpeg
IMG_7840.jpeg [ 412.87 KiB | 505-mal betrachtet ]
Dateikommentar: auch vorher
IMG_7841.jpeg
IMG_7841.jpeg [ 491.75 KiB | 505-mal betrachtet ]
Dateikommentar: nachher
IMG_7875.jpeg
IMG_7875.jpeg [ 574.69 KiB | 505-mal betrachtet ]
Dateikommentar: ebenfalls nachher
IMG_7908.jpeg
IMG_7908.jpeg [ 625.88 KiB | 505-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entrosten mit Hausmitteln
BeitragVerfasst: 18. Jan 2025 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 6053
Wohnort: Bensheim
::- Ich finde das Ergebnis super gut, speziell die Fussraten sind klasse geworden.

Hattest du die vor- oder nachher noch mit der Drahtbürste bearbeitet?

Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entrosten mit Hausmitteln
BeitragVerfasst: 18. Jan 2025 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2011 19:35
Beiträge: 652
Wohnort: Abstatt-Happenbach
Die Fußrasten nachher wegen doch noch verbliebener geringer Reste v.a. in den Ecken einmal kurz mit Drahtbürste und zusammengeknüllter Alufolie bearbeitet.

Ob sich die Bearbeitung zuvor gelohnt hat, werde ich nächste Woche sehen, wenn die Teile wieder blau blinken.

Grüße

Rolf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entrosten mit Hausmitteln
BeitragVerfasst: 18. Jan 2025 14:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 6053
Wohnort: Bensheim
Erbers hat geschrieben:
………..zusammengeknüllter Alufolie bearbeitet.
…….
Rolf



:? Was macht man damit genau?


Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entrosten mit Hausmitteln
BeitragVerfasst: 18. Jan 2025 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2011 19:35
Beiträge: 652
Wohnort: Abstatt-Happenbach
Einfach übers Metall rubbeln, wie Schleifpapier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entrosten mit Hausmitteln
BeitragVerfasst: 18. Jan 2025 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 6053
Wohnort: Bensheim
Erbers hat geschrieben:
Einfach übers Metall rubbeln, wie Schleifpapier


Echt jetzt? :o Noch nie gemacht, muss ich mal testen 8-)

Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entrosten mit Hausmitteln
BeitragVerfasst: 19. Jan 2025 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mär 2015 15:23
Beiträge: 549
Wohnort: Richelbach bei Miltenberg
Moin,
Essig habe ich noch nicht versucht. Das nehme ich immer zum entkalken vom Wasserkocher :-).
Bisher war Zitronensäure zum entrosten von Tanks etc. immer das Mittel der Wahl, gut und günstig. Essig werde ich dann bei Gelegenheit auch mal versuchen.

Zum verzinken hab ich jetzt auch schon ein paar mal erst gestrahlt, dann die Teile zu Doubleface Custom geschickt. War immer zufrieden.

Gruß Tobias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entrosten mit Hausmitteln
BeitragVerfasst: 19. Jan 2025 14:54 
Offline

Registriert: 25. Mai 2011 13:19
Beiträge: 2405
Wohnort: Opladen
Essigsäure, Zitronensäure, Phosphorsäure… habe ich auch schon alles ausprobiert. Vor allem Schrauben und Nippel sind easy auf dem Weg zu entrosten. Mann muss nur hinterher neutralisieren, sonst rostet es sofort weiter. Vorteil der Phosphorsäure: es bildet an der Oberfläche eine Korrosionsschutzschicht.

Double Face Custom ist bei mir um die Ecke. Was sind genau deine Erfahrungen?

_________________
Grützi
Dirk

Forum live im Ruhrgebiet 2012
Forum live im Ruhrgebiet 2013


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entrosten mit Hausmitteln
BeitragVerfasst: 19. Jan 2025 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2011 19:35
Beiträge: 652
Wohnort: Abstatt-Happenbach
Um neuen Flugrost vorzubeugen direkt mit WD-40 eingesprüht und zum verzinken gebracht

Grüße
Rolf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entrosten mit Hausmitteln
BeitragVerfasst: 19. Jan 2025 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mär 2015 15:23
Beiträge: 549
Wohnort: Richelbach bei Miltenberg
@ Ronco: Meine Erfahrungen sind gut. Hab da bis jetzt drei mal verschiedene Teile hingeschickt, es kam jedesmal alles ohne Verlust wieder in super Zustand zurück. Preise waren für meinen Geschmack auch ok. Ich würd da wieder Teile verzinken lassen.
Weißt du da anderes?

Gruß Tobias


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de