Aspes Forum https://aspes-navaho.hier-im-netz.de/phpBB/ |
|
Lötnippel https://aspes-navaho.hier-im-netz.de/phpBB/viewtopic.php?f=31&t=1639 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Wawossi [ 28. Sep 2017 18:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Lötnippel |
Moin Wollte mal fragen wie ihr das macht wenn ihr neue züge einbaut Lötet ihr die nippel an? Bei meiner swm reißen die manchmal aus Mfg |
Autor: | oldmoped [ 28. Sep 2017 20:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lötnippel |
Hi, wenn man vernünftig löten kann ist das wohl die beste Lösung. Gruß Felix |
Autor: | Wawossi [ 28. Sep 2017 23:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lötnippel |
Hi Ja das denk ich schon Allerdings hält mir das weiche lot nicht Macht ihr das mit hartlot? Das wäre auf jeden fall stabiler Mfg felix |
Autor: | Ronco [ 29. Sep 2017 00:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lötnippel |
Ich nehm immer nur das Radiolot. Hält! |
Autor: | Wawossi [ 29. Sep 2017 01:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lötnippel |
Radiolot ist ja ganz normales weichlot für elektrobereich Dann mach ich irgendwas falsch ![]() Mfg felix |
Autor: | oldmoped [ 29. Sep 2017 06:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lötnippel |
Hi, ganz wichtig beim Nippel verlöten, du musst viel Flussmittel nehmen. Das im Elektroniklot integrierte Flussmittel reicht nicht aus, ich nehme immer noch einen Klecks Lötwasser für Kuperleitungen dazu. Und natürlich brauchst du einen Lötkolben der richtig Power hat, dann klappts auch mit dem Nippel ![]() ![]() ![]() Gruß Felix |
Autor: | Ronco [ 29. Sep 2017 07:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lötnippel |
Das Flussmittel aus dem Radiolot reicht schon. Wichtiger ist tatsächlich die Hitze. Ich spann den Nippel mit eingeführtem Seil immer in den Schraubstock. Das Seilende spleiße ich mit einer Nagelspitze auf, damit auch das Drahtgeflecht hinterher in der Hülse "verkantet". Nun heiz ich mit der Heißluftpistole auf und halte das Lot dran. Es muss wie reingesaugt fließen und darf nicht breiig sein. Wenn abgekühlt, ziehe ich nochmal kräftig am Seil, um zu testen, ob es hält. |
Autor: | Wawossi [ 29. Sep 2017 10:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lötnippel |
Alles klar Danke für die tips Keine sorge Vatter ist elektriker Haben genug lötkolben zur auswahl Das mit dem spreizen ist auch noch ne idee Mfg felix |
Autor: | minersbikes [ 29. Sep 2017 21:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lötnippel |
Die Drahtenden umbörteln, den Zug nicht glühen, nur die Drahtenden. Gaszüge am besten mit bereits angelöteten Mininippeln kaufen und dann auf Maß bringen. Bei Bremszügen sollte der Nippel wirklich sicher verlötet sein. Also volle Pulle ziehen, vor der ersten Fahrt. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |