Aspes Forum

Aspes Navaho Forum
Aktuelle Zeit: 23. Jun 2024 21:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Segmentbirne anpassen
BeitragVerfasst: 6. Jun 2024 20:02 
Offline

Registriert: 15. Sep 2018 20:46
Beiträge: 587
Guten Abend,

Übern Winter habe ich mir mal eine 80cc Segmenbirne zugelegt, soweit so gut.
Als das gute Stück dann bei mir eintraf, bin ich schnell damit in die Werkstatt,
kurz mal ans Moped gehalten, und schnell gemerkt, so einfach ist das nicht,
also erstmal wieder in die Ecke gelegt.
Heute mal das gute Stück wieder hervor gekramt, und mit etwas Ruhe an die Sache rangegangen.
Schnell kam raus, als erstes muss die Birne ihre eigentliche Position bekommen,
d.h. auch genügend Platz halten zu Rahmenteilen, Seitendeckel, und Vergaser und Zündkerzenstecker
sollten frei zugänglich sein.


Dateianhänge:
1.JPG
1.JPG [ 312.65 KiB | 403-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Segmentbirne anpassen
BeitragVerfasst: 6. Jun 2024 20:06 
Offline

Registriert: 15. Sep 2018 20:46
Beiträge: 587
...als nächstes dann mit den beiden unteren Segmentbögen herum gespielt,
bis diese dann eine Spannungsfreie Position zum Zylinder hin hatten,
dann die beiden Bögen mit dem Polini Endstück mit Klebeband fixiert.


Dateianhänge:
2.JPG
2.JPG [ 227.11 KiB | 402-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Segmentbirne anpassen
BeitragVerfasst: 6. Jun 2024 20:08 
Offline

Registriert: 15. Sep 2018 20:46
Beiträge: 587
...dann das ganze wieder dran gehalten, bzw. mit Klebeband fixiert.
Sehr hilfreich sind dabei Kabelbinder aus Gummi, da sehr elastisch,
und lassen sich wieder öffnen.


Dateianhänge:
3.JPG
3.JPG [ 313.25 KiB | 402-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Segmentbirne anpassen
BeitragVerfasst: 6. Jun 2024 20:11 
Offline

Registriert: 15. Sep 2018 20:46
Beiträge: 587
wenn alles soweit in Position ist, nirgendwo etwas drückt, kann man das ganze
ein wenig mit kleinen Holzstücken einkeilen, und schauen ob alles paßt.


Dateianhänge:
5.JPG
5.JPG [ 308.82 KiB | 402-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Segmentbirne anpassen
BeitragVerfasst: 6. Jun 2024 20:12 
Offline

Registriert: 15. Sep 2018 20:46
Beiträge: 587
und alles kontrollieren.


Dateianhänge:
6.JPG
6.JPG [ 219.18 KiB | 402-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Segmentbirne anpassen
BeitragVerfasst: 6. Jun 2024 20:13 
Offline

Registriert: 15. Sep 2018 20:46
Beiträge: 587
hier nochmals das einkeilen.


Dateianhänge:
7.JPG
7.JPG [ 183.91 KiB | 402-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Segmentbirne anpassen
BeitragVerfasst: 6. Jun 2024 20:16 
Offline

Registriert: 15. Sep 2018 20:46
Beiträge: 587
...das ganze über Nacht sacken lassen, vielleicht morgen nochmal eine andere Position/Verlauf der Birne ausprobiert.
Bei einer 50cc Birne ist alles etwas einfacher, da sie kleiner, und somit mehr Platz vorhanden ist.

Nun ist Feierabend.

Gruss Ulli


Dateianhänge:
9.JPG
9.JPG [ 310.48 KiB | 402-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Segmentbirne anpassen
BeitragVerfasst: 6. Jun 2024 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Jul 2011 18:25
Beiträge: 1598
Wohnort: Aying
Servus Uli,

eine super geile Idee mit den wieder aufmachbaren Kabelbindern, hast du dafür evtl. einen Link wo man die kaufen kann?
Ich habe ja auch noch einige Segmentbirnen vor mir und ich glaube wenn ich so eine Hilfe gleich gehabt hätte, wäre die erste die ich für die Aprilia gemacht habe besser geworden.

Gruß
Felix

_________________
Zwei Takte sind genug und Ventile gehören in die Reifen.
----------------------------------------------------------------
www.oldmoped.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Segmentbirne anpassen
BeitragVerfasst: 6. Jun 2024 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 5773
Wohnort: Bensheim
Ja das Problem kenne ich nur zu gut! Da wünscht man sich nen Octopus als Nachbarn.

Bei einem der vergangenen Kaffeeklatsch hatten wir Michel Aprilia mit 3 Leuten und mir als Schweisser ruckizucki erledigt.

Ich selbst hab auch mit Klebeband und „normalen“ Kabelbindern gearbeitet.


Übrigens geht das ab dem 3. Segmentauspuff alles noch mal viel schneller und besser :lol:

Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Segmentbirne anpassen
BeitragVerfasst: 7. Jun 2024 07:53 
Offline

Registriert: 15. Sep 2018 20:46
Beiträge: 587
Guten Morgen,

die Dinger sind wirklich eine große Hilfe.
Man kann die Birne ganz bequem in die passende Position bringen.
Und wenn alles passt etwas fester zurren, und dann einkeilen.

Link:

https://www.hellermanntyton.de/produkte ... er-loesbar


Dateianhänge:
IMG_9264.JPG
IMG_9264.JPG [ 242.08 KiB | 387-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de