Aspes Forum
https://aspes-navaho.hier-im-netz.de/phpBB/

Auspuffanlage Spannungsfrei machen
https://aspes-navaho.hier-im-netz.de/phpBB/viewtopic.php?f=31&t=2700
Seite 1 von 3

Autor:  Strontz [ 22. Jan 2023 09:05 ]
Betreff des Beitrags:  Auspuffanlage Spannungsfrei machen

Hallo Leute,
Ich muss hier mal dem Kalle ein DICKES FETTES LOB und ein HERZLICHES DANKESCHÖN aussprechen das er mir bei meinem 240er Schlittenhund die furchtbar verrammelte und verzogene Auspuffanlage gerichtet hat !
An 1 Tag alles Spannungsfrei gemacht plus die Vorarbeiten ( Flansch komplett neu hergestellt und Rohrhülsen für den Übergang Birne/Endschalldämpfer gedreht )
Hier mal paar Bilder der GEILEN AKTION

Flansch zum Zylinder NEU
Bild

Übergang Passendes Rohr an Birne NEU
Bild

Federhalter angeschweißt,
Bild

Halterung mit Silentgummi zum Rahmen erneuert
Bild

Großen Riß geschweißt
Bild

Rohr vom Endschalldämpfer neuer Übergang, Röhrchen erneuert und Verlauf angepasst damit alles SATT und Spannungsfrei in einander gleitet
Bild

Der Riesenkoffer (etwas wuchtiger als die üblichen 50/80 ccm Mopeds ) in seiner Werkstatt
Bild

Heute wird noch bissel verschliffen und Auspuff lack kommt noch drauf.

Freu mich auf das erste fahren mit dem Schlittenhund

HERZLICHEN DANK Kalle ::-
PS: Das Moped ist ein Gebrauchsgerät, das darf auch etwas Schmuddelig sein ! Hab ja kein Musem :geek:

Autor:  Aspes Kalle [ 22. Jan 2023 14:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auspuffanlage Spannungsfrei machen

Freut mich das du so begeistert bist Rainer. Ist halt mega wichtig, das alles spannungsfrei angebracht ist. Sonst gibt das Risse an allen möglichen Stellen. Zumal dein Krümmer ja von den zusätzlichen „Profi“ Schweißnähten her, wie aus Dr. Frankensteins Werkstatt wirkte :lol:

Hat mir aber auch Spass gemacht mit dir Hand in Hand zu arbeiten, ging dadurch auch zügig von Statten.

Ja die Husky ist was größer und schwerer, aber kein Problem für den Hubständer. Mit nicht blockierten Rädern stand die super stabil und wer dennoch schnell bewegt. Noch mal Danke an das Forum für den Tipp.


Kalle

Autor:  Strontz [ 22. Jan 2023 15:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auspuffanlage Spannungsfrei machen

Lack is nu auch drauf !
Warze auf Dämmwoll Matten, wird gleich mal neu gestopft da
GLASWOLLE (Dachdämmwolle ) vollgesogen mit Öl zum Vorschein kam :evil:

Autor:  DeWill [ 22. Jan 2023 16:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auspuffanlage Spannungsfrei machen

...Husky: 240 oder 430'er WR? Sehe Twinshock, also vor 85....?

Schöne Arbeit, Hut ab!

Autor:  Strontz [ 23. Jan 2023 12:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auspuffanlage Spannungsfrei machen

WR 240 (Französisches Model der 250er) Bj. 1978
Damals noch mit der 1 für Pfungstadt da Mitglieder immer die ersten Startnummer fahren sollen
Bild

Bild

Autor:  Strontz [ 23. Jan 2023 12:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auspuffanlage Spannungsfrei machen

Dann mit Dauerstartnummer
Bild

Bild

Autor:  Aspes Kalle [ 23. Jan 2023 13:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auspuffanlage Spannungsfrei machen

Das „Standman“ Bild ist in Mauer aufgenommen, richtig?

Kalle

Autor:  Strontz [ 23. Jan 2023 19:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auspuffanlage Spannungsfrei machen

Beide in Mauer Kalle

Autor:  Aspes Kalle [ 23. Jan 2023 19:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auspuffanlage Spannungsfrei machen

Früher fand ich die Huskies immer „unmodern“, heute finde ich die klassisch schön. Ja und dann gefällt mir diese einfache Machart, nicht überflüssiges, nur das was wirklich gebracht wird.

Könnte mir auch noch gefallen so was.

Kalle

Autor:  oldmoped [ 23. Jan 2023 20:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auspuffanlage Spannungsfrei machen

Wenn die nur vernünftig bremsen würden :roll: :roll: :roll:

Durfte mal eine 84er 250er fahren, war ansich schon zu fahren aber die Bremse war praktisch ohne Funktion, absolut grauenhaft.

Gruß Felix

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/