Aspes Forum https://aspes-navaho.hier-im-netz.de/phpBB/ |
|
Suche rechte gehäusehälfte K6 https://aspes-navaho.hier-im-netz.de/phpBB/viewtopic.php?f=32&t=1581 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Wawossi [ 25. Jun 2017 16:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Suche rechte gehäusehälfte K6 |
Moin Suche eine rechte motorhälfte vom minarelli k6 Mir ist ein stehbolzen abgerissen und ich bekomm den stumpf nicht raus Wenn jemand ne hälfte rumliegen hat wärs nett wenn er ssich meldet Mfg felix |
Autor: | oldmoped [ 26. Jun 2017 09:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Suche rechte gehäusehälfte K6 |
Servus Felix, mach doch mal ein Foto von dem abgerissenen Bolzen, evtl. kann man die Gehäusehälfte noch retten. Gruß Felix |
Autor: | Wawossi [ 26. Jun 2017 12:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Suche rechte gehäusehälfte K6 |
Hallo Ist bestimmt rettbar Aber wenn man das von hand aubohrt und nachschneidet wird das glaub ich nix Motor ist halt noch eingebaut Laufen tut er auch sauber Aber sifft halt bisl an der stelle Baue ihn aber demnächst aus dann mach ich ein paar bilder |
Autor: | Ronco [ 26. Jun 2017 17:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Suche rechte gehäusehälfte K6 |
Guckt noch ein Stück Gewinde raus, dann bekommst du den auch raus. Wenn nicht, bleibt nur anbohren und rausdrehen. K6 ist schon recht selten und somit die Gehäusehälften auch. Aber meistens geht ja links kaputt, da bleiben dann auch mehr rechte Seiten übrig. |
Autor: | Wawossi [ 26. Jun 2017 20:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Suche rechte gehäusehälfte K6 |
Hab schon versucht den anzubohren und mittels ausdreher rausdrehen Keine chance.... Die sind dermaßen knackig drin Ist halt auch direkt an der oberfläche abgerissen So ein pech Mfg felix |
Autor: | Ronco [ 27. Jun 2017 07:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Suche rechte gehäusehälfte K6 |
Hmm, ob man das so exakt rausgebohrt bekommt, dass man hinterher noch das Gewinde nachgeschnitten bekommt? Mir fällt jetzt nur noch ein, auf den Bolzen oben Material aufzuschweißen, dann eine Mutter oder Eisen als Hebel draufschweißen. Aber was mit dem Alu dabei passiert? Schmilzt das an? Ansonsten komplett ausbohren und neu mit Alu ausfüllen, neues Gewinde rein. Ich denke, der Lück (nabsluck.de) kann das. |
Autor: | Wawossi [ 27. Jun 2017 08:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Suche rechte gehäusehälfte K6 |
Hm müsst man versuchen Ginge ja auch einfach ein größeres gewinde reinschneiden M9 oder so Gewindebohrer hätt ich da Mfg |
Autor: | oldmoped [ 27. Jun 2017 09:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Suche rechte gehäusehälfte K6 |
Bevor du das Gehäuse schrottest, mach mal Fotos von der Stelle únd stell sie hier rein. Hast du vor dem Ausdrehversuch das Gehäuse mal ordentlich warm gemacht, so wie beim Lagerwechsel? Das wirkt bei solchen Operationen manchmal Wunder. Gruß Felix |
Autor: | Aspes Kalle [ 27. Jun 2017 12:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Suche rechte gehäusehälfte K6 |
Will mal meine Meinung zu dem Thema kund tun. Nie niemals versuchen von Hand so was auszubohren geht 100%ig schief. 200% schief geht es wenn man einen Linksausdreher nimmt. Dann steckt der nämlich meist zusätzlich im Teil drin. Dann bohrt man so was auch am Besten nicht aus, sondern fräst das Reststück raus. Ein Bohrer hat die Tendenz zu verlaufen und dann bricht der ab und/oder macht ein riesen Loch. Wenn man dazu nicht die richtigen Werkzeuge und Maschinen hat, besser weggeben. Das ist Tagesgeschäft eines jeden Motoreninstandsetzers. Geht da preisgünstiger als ein neues Gehäuse. Normalerweise werden Gehäuse auch als Paar ausgespindelt. Ich würde keinen Motor aus zwei unterschiedlichen Hälften zusammenbauen Gruß Kalle |
Autor: | oldmoped [ 27. Jun 2017 13:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Suche rechte gehäusehälfte K6 |
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Gruß Felix |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |