Aspes Forum https://aspes-navaho.hier-im-netz.de/phpBB/ |
|
Luftfiltergitter Aprilia https://aspes-navaho.hier-im-netz.de/phpBB/viewtopic.php?f=32&t=944 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | rx80-heiza [ 24. Apr 2014 20:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Luftfiltergitter Aprilia |
Suche für eine Aprilia RX 80 das schwarze Gitter im Luftfilterkasten, über das der Luftfilter gestülpt wird. Sollte auch von den 50 und 80er RC Modellen passen. Gruß Patrick |
Autor: | joecoolsr [ 24. Apr 2014 20:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Luftfiltergitter Aprilia |
Servus Patrick, da sind wir schon 2 die das suchen. Wenn sich also irgendwo eine Quelle auftut, hätte ich auch gerne etwas ab. ![]() Gruß Jochen |
Autor: | flammulator [ 30. Apr 2014 21:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Luftfiltergitter Aprilia |
HI Sorry,das soll jetzt nicht großkotzig klingen. Das Teil kann man doch problemlos selber bauen. Das ist ja kein Präzisonsteil. 4mm Schweißdraht. 3 Ringe im passenden Durchmesser biegen,an den Enden verschweißen oder einen Schutzgaspunkt drauf machen. 3 oder 4 Längsstreben aus gleichem Material.Anschweißen. 2 dünne/schmale Streifen Blech,jeweils ein Loch rein und anschweißen. Fertig,halbe Stunde Arbeit. Ist halt ein paar Gramm schwer als das Plastik. Wenn Ihr die Maße braucht,kein Problem. Gruß Rene |
Autor: | Ronco [ 1. Mai 2014 08:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Luftfiltergitter Aprilia |
Weiß jetzt nicht genau wie der aussieht. Aber zur Not ein Kunststoffrohr aus dem Baumarkt (Regenfallrohr) ablängen, Fenster raussägen, oder Löcher reinbohren, passenden Deckel drauf. Fertig. |
Autor: | aprilia-garage [ 1. Mai 2014 09:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Luftfiltergitter Aprilia |
Hi Rene, ganz so einfach wie du das hier beschreibst gehts auch nicht. Man kann es so machen wie bei der Aspes da gibt es einen Flansch vorm Luffikasten und das Gitter im Kasten diese werden dann miteinander mit einer Schraube verschraubt. Das ist eine Super Lösung die ich auch bei meinen Mopeten vor habe zu machen. Beim Originalen Luffikasten der Aprilias hat das Gitter einen Absatz mit zwei Haltelaschen dran die das Gitter im Stutzen der zum Vergaser zeigt fest klemmt. Mach das mal das gestaltet sich schwierig in einer halben Std. lasse mich aber gerne belehren. Ps: könnte Aspes Luftfilter besorgen das Stück für 20€ inklusive Versand, sind Nachbau von einem Original Luftfilter! Gruß Bernd |
Autor: | Aspes Kalle [ 1. Mai 2014 11:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Luftfiltergitter Aprilia |
Kann einer von euch mal ein Bild der originalen Aprilia Luftfilterbefestigung einstellen? @ Bernd: einfach die Luftfilter unter Biete einstellen. Geht ja auch als Aufruf zu einer Sammelbestellung, damit du nicht in Vorleistung gehen musst. Gruß Kalle |
Autor: | xam93 [ 2. Mai 2014 16:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Luftfiltergitter Aprilia |
hallo Kalle, das wäre ein Teil zum Giessen , Absatz wäre genug da... |
Autor: | aprilia-garage [ 2. Mai 2014 16:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Luftfiltergitter Aprilia |
Hi hier mal das Gitter zur anschauung. Werde es zu 90% mit 3D Druck machen lassen. ![]() ![]() ![]() [img]http://up.picr.de/18155102ua.jpg[/img ![]() ![]() und dann noch einen Kabelbaum für eine RC80 gestrickt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Aspes Kalle [ 3. Mai 2014 20:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Luftfiltergitter Aprilia |
xam93 hat geschrieben: hallo Kalle, das wäre ein Teil zum Giessen , Absatz wäre genug da... Nö nicht wirklich, denn erstens kann man so ein unsichtbares Teil leichter anderweitig funktional fertigen. Zweitens ist es gar nicht so einfach ein solches Teil anzufertigen, das bedarf einer mehrteiligen Form. Ist recht aufwendig das Ganze. Und drittens brauche ich keins, warum sollte ich dann meine kostbare Zeit damit verbringen ![]() Wer die Möglichkeit für 3D Druck hat, wäre ne interessante Idee! Nutzt du keinen Schrumpfschlauch für den Kabelbaum? Oder erst später? Gruß Kalle |
Autor: | aprilia-garage [ 4. Mai 2014 10:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Luftfiltergitter Aprilia |
Hi Kalle, das mit dem Gitter bekomme ich noch hin braucht alt Zeit. Der Kabelbaum ist noch nicht fertig da kommt schon noch eine Schutzhülle rum und die T-Stücke müssen auch noch eingepflanzt werden, Stecker fehlt auch noch aber er funzt. Gruß Bernd |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |