Aspes Forum

Aspes Navaho Forum
Aktuelle Zeit: 30. Jun 2024 10:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tank bei Ebay
BeitragVerfasst: 5. Mär 2012 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dez 2011 00:16
Beiträge: 188
Wohnort: Hemsbach
Hallo Leute
Ich versteigere in Ebay wieder einen von meinen Tanks ,nur falls es jemand noch nicht gesehen haben sollte und mitbieten möchte. Der Tank befindet sich wie auf dem Bild zu sehen in Top Zustand. Da steckt wie jeder weiß der sich schon mal mit dem Tankaufbereiten befasst hat ne menge Arbeit dahinter.Ebay Nr.160753212021
Dateianhang:
Tank1.jpg
Tank1.jpg [ 140.23 KiB | 8892-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank bei Ebay
BeitragVerfasst: 5. Mär 2012 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2011 08:33
Beiträge: 546
Wohnort: Gütersloh
Ich fange in den nächsten Tagen an, einen HRD Tank zu bearbeiten. Könntest Du noch einmal kurz auflisten wie und mit welchen Produkten du dieses Resultat erzielt hast. Hat eigentlich schon einmal jemand versucht Kuststoffteile (womit auch immer) zu strahlen?

_________________
Suche BMX Räder aus den 80ger Jahren, Skyway, Redline usw.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank bei Ebay
BeitragVerfasst: 5. Mär 2012 16:45 
Offline

Registriert: 13. Feb 2012 16:55
Beiträge: 51
HUT AB vor dem Ergebnis!!!!!!

Da schließe ich mich gleich neugierig an wie geht das???? Ich will das auch können :-)

Ich habe einen Tank einer Aprilia RX 50, welcher im Urzustand mal weiß war, jetzt aber teilweise gelb und vergilbt....

Auf Ebay wurde vor einiger Zeit ein Mittel zur Auffrischung von Plastikteilen angeboten - ist das eventuell die Lösung?

Grüße
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank bei Ebay
BeitragVerfasst: 5. Mär 2012 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dez 2011 00:16
Beiträge: 188
Wohnort: Hemsbach
Es gibt einige Mittel, doch keines wirkt wenn man vorher nicht n paar Stunden geschmirgelt hat. Sandstrahlen funktioniert ,allerdings nur mit sehr viel Gefühl und wenig Sand im Sandstrahlgerät, hab das mit Seitendeckel gemacht, ging ganz gut. Ich werd da die Anfragen bezüglich der Tankaufbereitung recht heufig kommen, die nächsten Tage mal alles mit Bilder ins Forum stellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank bei Ebay
BeitragVerfasst: 5. Mär 2012 23:29 
Was ich nicht wirklich erkennen kann, ob es ein 80er oder 50er Tank ist,
heißt ist es ein dunkles(80er) oder helles ROT(50er)!
Eine Info wäre vermutlich verkaufsfördernd ::-
Gruß Dirk


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank bei Ebay
BeitragVerfasst: 6. Mär 2012 00:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dez 2011 00:16
Beiträge: 188
Wohnort: Hemsbach
Das ist n 125er ;)
Also ich finde das sieht man doch daß das der Hellrote ist . Ich denk daß das auch die meisten erkennen, denn angeschrieben hat mich diesbezüglich noch niemand


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank bei Ebay
BeitragVerfasst: 6. Mär 2012 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2011 08:33
Beiträge: 546
Wohnort: Gütersloh
Badmuscles hat geschrieben:
Es gibt einige Mittel, doch keines wirkt wenn man vorher nicht n paar Stunden geschmirgelt hat. Sandstrahlen funktioniert ,allerdings nur mit sehr viel Gefühl und wenig Sand im Sandstrahlgerät, hab das mit Seitendeckel gemacht, ging ganz gut. Ich werd da die Anfragen bezüglich der Tankaufbereitung recht heufig kommen, die nächsten Tage mal alles mit Bilder ins Forum stellen.



Insbesondere die Körnungen beim Schleifen würden mich interessieren. Mit Hand, pad oder Maschine?

_________________
Suche BMX Räder aus den 80ger Jahren, Skyway, Redline usw.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank bei Ebay
BeitragVerfasst: 6. Mär 2012 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dez 2011 00:16
Beiträge: 188
Wohnort: Hemsbach
Die Abstufung der Körnung ist das wichtigste, hier mal grob angerissen: erst den Tank mit 400er trocken schleifen, danach die tiefen Kratzer mit 200er ,anschließend die Oberfläche wieder mit 400er wieder auf ein gleichmäßiges Niveau bringen.Jetzt nochmal mit 600er.
Nun mit 400er naß schleifen , dann 600er, dann 1200er.
Du kannst mit dem momentan benutzten Schleifpapier nur die Kratzer des vorangegangenen rausbekommen, was du vorher versäumt hast wirst du später wieder sehen. Es kann nur glänzen was keine Kratzer hat.
Danach mit der Poliermaschiene (langsahm drehend) 3m Schleifpolitur ,dann Hochglanzpolitur und zum Schluß Hochglanzversiegelung benutzen.
Je dunkler der Tank umso sorgfältiger muß man arbeiten.
Hier zwei Bilder von nem Schwarzen den ich gerade aufbereite. So sieht er aus nach dem ich mit 200er begonnen hab die tiefen Kratzer zu entfernt. Das Endergebnis zeig ich euch Ende der Woche.
Dateianhang:
05032012353.jpg
05032012353.jpg [ 132.63 KiB | 8833-mal betrachtet ]

Dateianhang:
05032012354.jpg
05032012354.jpg [ 88.81 KiB | 8833-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank bei Ebay
BeitragVerfasst: 6. Mär 2012 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 5780
Wohnort: Bensheim
He Robert, den Tank kenn ich doch :mrgreen:

Und hier mal Links zu den guten Polituren (gelle Robert :roll: ) von 3M:

Schleifpaste: http://www.ebay.de/itm/3M-PERFECT-IT-lll-3-Schleifpaste-Schleifpolitur-09374-1kg-1Liter-1l-NEU-Original-/260971554070?pt=Autopflege_Wartung&hash=item3cc31de516

Hochglanz Politur: http://www.ebay.de/itm/3M-05990-Hochglanz-Handpolitur-Schleifpaste-Politur-1L-/200610392146?pt=Autopflege_Wartung&hash=item2eb54fa852


Das Zeug ist auch perfekt für's Auto.

Und wie Robert schon sagte, immer schon von grob immer feiner werden und nicht zu früh hoch wechseln. So was dauert halt.

Ich will mir für das spätere Polieren mittels Maschinchen mal den stabilen Tankständer bauen. Mache ich wahrscheinlich Ende des Monates wenn ich wieder in meiner alten Heimat bin (da gibt es Schweißgerät etc.) Mache dann mal Bilder davon.

Gruß
Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank bei Ebay
BeitragVerfasst: 6. Mär 2012 13:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dez 2011 00:16
Beiträge: 188
Wohnort: Hemsbach
Ja Kalle den solltest du kennen,obwohl er am Samstag noch etwas mehr geglänzt hat ;)
Ich nehm zu der Schleifpaste die zwei:
http://www.ebay.de/itm/150-ml-3M-Politu ... 588c9367ea
http://www.ebay.de/itm/3M-Politur-Hochg ... 1e61a9d8a9

Tankständer ist ne tolle Idee, aber mach ihn nicht zu groß damit ich ihn mir auch mal leihen kann,Nachbar ;) :D


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de