Aspes Forum
https://aspes-navaho.hier-im-netz.de/phpBB/

Malaguti Cavalcone HF
https://aspes-navaho.hier-im-netz.de/phpBB/viewtopic.php?f=53&t=2220
Seite 11 von 19

Autor:  Erbers [ 24. Jun 2021 20:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Malaguti Cavalcone HF

Ja gratuliere, ist echt schön geworden. ::-

Grüße

Rolf

Autor:  HaGe [ 25. Jun 2021 14:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Malaguti Cavalcone HF

Danke Rolf, Du warst schneller mit Deiner Cimatti, dafür sind meine Stoßdämpfer schöner ;)

Jürgen, eine gute Möglichkeit an ein schönes Moped zu kommen ist auch darauf zu achten, dass der gute Ulli (Nordpol) im Forum was unter ebay Auktonen einstellt, so bin ich jedenfalls an meine Fantic Replica und die Malaguti gekommen. Schnell muss man dann natürlich trotzdem sein ;)

Ich bin super zufrieden mit dem Moped und der Restaurierung, hat echt Spaß gemacht und das Ergebnis spricht für sich, alles schön original ::-

Ein paar Kleinigkeiten sind noch zu tun, goldene Kette ist schon auf dem Weg. Jetzt müsste man nur noch jemanden kennen, der sich mit Metallbearbeitung auskennt und die Gerätschaften hat um den Ständer zu verlängern, kennt Ihr wen :mrgreen:

Gruß Hans

Autor:  Ronco [ 25. Jun 2021 15:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Malaguti Cavalcone HF

HaGe hat geschrieben:

Und es sind mal wieder 2 Schrauben bzw. Distanzhülse übergeblieben, wobei ich den Verdacht hege, dass mein Zinker die absichtlich beifügt um mich zu foppen :mrgreen:

Gruß Hans



Genau die fehlen mir nach dem letzten Verzinken...

Autor:  Nordpol [ 25. Jun 2021 16:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Malaguti Cavalcone HF

Hallo Hans,

den Ständer kannst Du ganz einfach verlängern.
Säge ihn an einer geeigneten Stelle durch (die Federn beachten),
innen machst Du dann einen massiven Rundstahl rein, dient der Stabilität.
Und aussen in gleichen Durchmesser wie der Ständer ein Röhrchen drüber,
alles natürlich ein paar Zentimeter länger.
Dann zusammen schweißen, und nochmals lackieren.
Ist wirklich eine einfache Sache.
Habe ich bei meiner Aspes auch gemacht, da die Federbeine länger sind.

Gruss Ulli

Autor:  HaGe [ 26. Jun 2021 22:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Malaguti Cavalcone HF

Hi Ulli,

Danke für die Erläuterung, ich denke ich werde den einfach zu meinem Karosseriebauer bringen, das ist ein leichtes für den. Ständer 5 cm verlängern, wenn sich doch alles so einfach verlängern ließe :mrgreen: da gibt es doch immer so geile Werbung :lol:

Hab den Samstag Abend mit schrauben verbracht, goldene Kette ist drauf und gespannt, das schöne bei diesen kleinen Ketten ist ja das man die einfach mit Schraubenzieher und Hammer auftrennen kann.
Hinten flacher gestellt, passt besser zum Charakter der Malaguti. Ist jetzt in der mittleren Stufe, beim Kauf war sie ganz tief und zuerst hatte ich sie ganz hoch gestellt.

Aber am Vergaser bin ich echt am verzweifeln, Dichtung erneuert, Sieb unter dem Einlass getauscht, verschiedene Stutzen, Dichtung unter die Schraube, alles durchgetauscht was ich auf Lager habe und tropft trotzdem. Keinen Bock mehr, hab mir jetzt einfach einen neuen Vergaser bestellt, bei Amazon gab es noch einen originalen Dellorto 14/14. Der aktuelle ist ohnehin schon ziemlich durch, kostet ja nicht wirklich viel Geld. War der letzte den sie noch auf Lager hatten, Stein Dinse keine verfügbar und ansonsten nichts gefunden im Netz.

Gruß Hans

Autor:  Aspes Kalle [ 27. Jun 2021 09:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Malaguti Cavalcone HF

20 Sekunden Google

:gu https://www.racing-planet.de/vergaser-fuer-mobylette-sha-15-15-mobylette-sha-14-14-p-292299-1.html?sessID=7136cf420070ef3fe4e1d79b8a5c333b

Oder

:gu https://www.wms24.de/tuning-teile/specials/dellorto-gesamtkatalog/vergaser-standard/241949/vergaser-dellorto-sha-14-14l?number=DEO02183

Autor:  HaGe [ 27. Jun 2021 10:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Malaguti Cavalcone HF

Kalle, ich hab ja einen. Die für Mobylette habe ich auch gefunden, die sehen aber anders aus, ich vermute eine Seilzug Choke Betätigung. Und der andere steht auf Gelb bei Lieferzeit. Sowas habe ich auch gefunden oder Nachbau Dellortos.

Alles gut ;) der kommt gleich nächste Woche und dann geht es ab mit der Krawallcone wie Aris zu sagen pflegt :D

Autor:  Aris [ 27. Jun 2021 14:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Malaguti Cavalcone HF

Ciao, HaGe,
Nun, da sind wir mal gespannt auf deinen ersten Ausritt...cavalcare, Caballero, Kavallerie....das hat immer was mit den langmähnigen Pferdeschwanzträgern und deren Gangart zu tun..im Gehege oder auf freier Wildbahn...hüüaa.....Black Beauty, Alutank Beauty...whatever...
Und..je mehr 2052, 2053 oder 70cc Eurocilindro mit 19er oder 22er,dazu Onkel Sito's Abgasabführungseinheit...umso
mehr Krawall...aber 14.14er ist schon ok,kommt gesitteter beim Brötchen holen..
Dein Bäckerteam des Vertrauens muß sich natürlich erst an den nahenden Klang der Cavalcone gewöhnen, um schon mal die Backwaren einzutüten, sie sind ja nur mit dem Fantic 'Fantastic' Chopper vertraut..
Apropos " eintüten"... lass dich nicht gleich von irgendso einem Baumarkt Roller dissen... :mrgreen:
Wir wünschen eine erfolgreiche Jungfernfahrt...gib Kitt!
Gruß Aris

Autor:  HaGe [ 28. Jun 2021 22:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Malaguti Cavalcone HF

Salve Aris,

sehr schöner Text, Du hättest früher super Artikel für die Easy Rider schreiben können ::-

Kennt ihr die noch ? ich habe mir bei eBay die Ausgaben mit Test vom Fantic chopper, der Trial, Aspes Navaho und Malaguti Cavalcone und Big Franz bestellt, genial das heute noch mal zu lesen, auch die Kleinanzeigen von früher, Zeitreise :)

morgen kommt der neue Vergaser und das Versicherungskennzeichen sollte auch da sein. Ansonsten habe ich soweit alles eingestellt :)

Dann sollte der Morini schnurren und ich fahre endlich Upper Class ::- für nen Baumarkt Roller sollte das noch reichen :P beim Ausritt gibt es dann noch schöne Fotos

Der gute Hardy hat bei seiner ja alles verbaut was schneller macht, ich werde mich wahrscheinlich vornehm zurückhalten, wenn ich 50 bzw. 80 cc power haben will nehme ich die Fantic Replica ;)

Gruß Hans

Autor:  Aspes Kalle [ 28. Jun 2021 22:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Malaguti Cavalcone HF

Easy Rider hab ich noch ne Menge aus der damaligen Zeit,

Gab tolle Berichte wie mit genau meinem damaligen Aspes Modell mit dem Test des Maico Junior Hans Maisch.

Irgendwie gab es da auch einen Aspes Test in einer (Tropfstein?) Höhle! Ob ich den hab, weiß ich jetzt gar nicht, muss mal suchen bei Zeiten.

Kalle

Seite 11 von 19 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/