Aspes Forum
https://aspes-navaho.hier-im-netz.de/phpBB/

Malaguti Cavalcone HF
https://aspes-navaho.hier-im-netz.de/phpBB/viewtopic.php?f=53&t=2220
Seite 13 von 19

Autor:  HaGe [ 7. Jul 2021 22:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Malaguti Cavalcone HF

Aris, das ist dann die hohe Kunst des Tunings die nur wenige beherrschen, ein Röhrchen drin, eins raus, beide raus, etwas kürzen, Düse etwas größer :lol: da werde ich mich noch ein wenig austoben, die Düsen die ich rausgesucht habe waren sorgfältig in einem Fahrradflickzeugbehälter seit 1985 aufbewahrt :o

Die saugt seitlich an, so war das m.W. früher auch bei meinen Malagutis.

Tacho hat sie ja nicht, das ist die gefühlte Geschwindigkeit, denke eher so an die 70 km/h :D

Gruß Hans

Autor:  HaGe [ 8. Jul 2021 19:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Malaguti Cavalcone HF

So hab jetzt knallhart des letzte Röhrchen rausgenommen und fahre offen, dazu noch eine 67 Düse :mrgreen: werde noch mal schauen was ich in der Aspes für eine Düse fahre, die hat ebenfalls einen 14 drauf. Auf jeden Fall fährt sie etwas flotter, ist eigentlich schon ausreichend :)

Und die Aspes hilft der Malaguti beim Schutzblech gerade ziehen, das sind jetzt die letzten Feinheiten bevor der Fotograf kommt, Lack hatte ich gestern soweit ausgebessert.

Gruß Hans

Dateianhänge:
693CA772-680C-420B-A036-1C191EBEC121.jpeg
693CA772-680C-420B-A036-1C191EBEC121.jpeg [ 87.66 KiB | 4842-mal betrachtet ]

Autor:  Wissmo [ 8. Jul 2021 19:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Malaguti Cavalcone HF

Wow. Und ich frage mich die ganze Zeit, wie ich meiner Frau ein weiteres Moped erklären könnte. Mein Schutzblech ist krum! Das isses..

Gruß Jürgen

Autor:  HaGe [ 9. Jul 2021 20:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Malaguti Cavalcone HF

Jürgen, auf einem Bein kann man nicht stehen, das muss Deine Frau doch verstehen ;)

wundert mich das Kalle Dich überhaupt mit einem (halbfertigen) Moped im Forum aufgenommen hat, da hat er wohl einen guten Tag gehabt :mrgreen:

Gruß Hans

Autor:  HaGe [ 17. Jul 2021 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Malaguti Cavalcone HF

Aris, Deine Antwort ist ja weg, war wahrscheinlich nicht jugendfrei ;)

Wollte Dir aber noch antworten, also ich trage immer einen Integralhelm mit dunkel getöntem Visier :lol:

Gruß Hans

Autor:  HaGe [ 25. Jul 2021 14:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Malaguti Cavalcone HF

Letze Einstellarbeiten an dem seltenen Flitzer aus Bologna mit dem Alutank und Marzocchi Fahrwerk. Schutzblech vorne ist gerichtet. Der Zug am Gasgriff hat sich immer verklemmt, zu lang und keine Einstellmöglichkeiten mehr, hab ich jetzt mit einem Straps gelöst. Dann schleifte die Kette etwas am Kettenschutz, war ein schmaler Grat zwischen schleifen der Kette am Kettenschutz oder vom Reifen an demselben, sehr eng alles. Die eine Kunststoffkappe am Stoßdämpfer hab ich mit Klebepads von Tesa befestigt ;) nur der Ständer ist 6 cm zu kurz typisch italienisch wer braucht schon einen Ständer :mrgreen:

Und sie fährt jetzt richtig gut, hab wohl die richtige Kombination aus Düse und Luftzufuhr gefunden. Das Rowe Öl hat auch noch was gebracht, da war vorher eine richtige Brühe drin :roll:
Hat was mit der langen Übersetzung, ist richtig schnell und große Steigungen haben wir im Norden eh nicht :) hab übrigens bei allen Mopeds nun das Rowe Öl drin, gestern bei der Aspes gewechselt da kamen nur 700ml raus, bisschen wenig, getropft hat sie nicht :o war etwas verwundert, mechanisch war sie vergleichsweise laut, vielleicht lag es daran :? bin noch nicht wieder gefahren mal schauen.

Gruß Hans

Dateianhänge:
F4AF7A35-E91B-4D51-9ACA-6F4D426E79A5.jpeg
F4AF7A35-E91B-4D51-9ACA-6F4D426E79A5.jpeg [ 188.68 KiB | 4653-mal betrachtet ]

Autor:  HaGe [ 25. Jul 2021 19:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Malaguti Cavalcone HF

Gleich mal ne kleine Runde über die Feldwege gedreht, alles takko nur die Naht der Sitzbank geht hinten etwas auf ... irgendwas ist ja immer ;)

Dateianhänge:
D262FBE8-E8E4-4023-B92C-43029897F611.jpeg
D262FBE8-E8E4-4023-B92C-43029897F611.jpeg [ 208.53 KiB | 4638-mal betrachtet ]
FEA1DDCD-87A6-443B-9A8A-9A4558C5C87B.jpeg
FEA1DDCD-87A6-443B-9A8A-9A4558C5C87B.jpeg [ 184.5 KiB | 4638-mal betrachtet ]
147EE978-DE80-4E22-AE99-5E39A325130A.jpeg
147EE978-DE80-4E22-AE99-5E39A325130A.jpeg [ 215.3 KiB | 4638-mal betrachtet ]

Autor:  Aspes Kalle [ 25. Jul 2021 22:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Malaguti Cavalcone HF

Musst halt deinen Hintern hoch heben und in den Rasten stehend fahren. Dann reisst auch nicht die Naht der Sitzbank weiter auf! :mrgreen:

Kalle

Autor:  Aris [ 25. Jul 2021 23:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Malaguti Cavalcone HF

Hallo, HaGe...
Oh, welch passend Habitat, für des Jungen ' Kleinkraftrad ::-
Da ja wirklich alles eher wohl flach ist bei euch, kommst du mit der Übersetzung bestimmt super hin.
Ich bin mal gespannt, ob dich irgendwann einer auf die HF anspricht und meint " die hatte ich in den 70ern als KKR",
Haha, das wär's.. die Nadel im Heuhaufen.
Oder...wohl noch seltener der Satz ..." Du, ich hab noch 3 neue von den Alutanks im Keller liegen - kannste für ne Kiste
Jever abholen" :lol: :P
Allzeit Gute Fahrt mit der bellezza Bolognese..so ein gut laufender uc6 ist aber auch was feines :D
LG, A.

Autor:  Ronco [ 26. Jul 2021 11:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Malaguti Cavalcone HF

...und immer schön den Pflasterstein mitnehmen

Seite 13 von 19 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/