Aspes Forum https://aspes-navaho.hier-im-netz.de/phpBB/ |
|
Bastelmaterial aufbereiten https://aspes-navaho.hier-im-netz.de/phpBB/viewtopic.php?f=54&t=2265 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Aspes Kalle [ 28. Jan 2021 08:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bastelmaterial aufbereiten |
![]() Ich liebe es auch, einfach in meine Kästen zu greifen und beim Zusammenbau auf gestrahlte und verzinkte Teile direkt zugreifen zu können. Ansonsten wird man (finde ich) immer furchtbar ausgebremst und nimmt nachher ein (lebenslang bleibendes) Provisorium ![]() Leider bietet meine Galvanikbude kein Trommelverzinken an, macht aber sonst nen klasse Job. Der 55Kilo Preis ist aber echt der Hammer ![]() Aber zeig mal mehr von deiner Werkstatt, ich glaube da werd ich neidisch ![]() Kalle |
Autor: | snap-on [ 28. Jan 2021 11:57 ] | ||||
Betreff des Beitrags: | Re: Bastelmaterial aufbereiten | ||||
Genau darum geht es. Nicht weitermachen können, suchen, war halbgares murksen und am Ende trotz Zeitverlust nicht zufrieden zu sein, das nervt fürchterlich. Und einfach in die Schublade greifen, das Gesuchte im neuwertigen Zustand sofort zur Hand zu haben macht ganz anders Spaß. Ich habe mir diesen Winter viel Arbeit gemacht. Sortimente in M3, M4 und M5 angelegt. Und für die Italiener Sechskantschrauben bis M10 incl. M7 gebunktert und so eingeordnet, dass ich sie tatasächlich auch finde. Das macht einmal Arbeit, aber zahlt sich beim Schrauben sehr oft aus. Für den Neid hänge ich noch zwei Bilder an ![]()
|
Autor: | lackaffe [ 28. Jan 2021 17:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bastelmaterial aufbereiten |
Respekt vor der vielen Arbeit, Mühe und dem ordentlichen Sortieren. Da bekommst ein Bienchen ins Muddiheft für. ![]() |
Autor: | bohl1964 [ 28. Jan 2021 18:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bastelmaterial aufbereiten |
Da hat jemand die Corona-Pause genutzt! ![]() |
Autor: | Aspes Kalle [ 28. Jan 2021 19:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bastelmaterial aufbereiten |
Ok dann eben auch noch Setzkasten-Porno von mir, aber eben die DD Variante. Nicht nur Nippelkunde ![]() Dateianhang: Dateianhang: Kalle |
Autor: | snap-on [ 29. Jan 2021 00:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bastelmaterial aufbereiten |
Das oben sind ja nur die sechs Schubladen für das gebrauchte Zeug, das nur grob sortiert ist. Daneben gibt es natürlich noch eine Wand, wo das alles in neu drin lagert, ordentlich in 5mm Schritten. In Inbus, als Sechskant, teilweise auch nochmal in gelb verzinkt, die kleinen Sachen in verzinkt und in VA. Alles in allem sind das ca. 40 Schubladen, Koffer und Sortimentskästen und fast noch mehr Arbeit als das Einräumen ist, eine sinnvolle Einteilung zu planen und die passenden Behältnisse mit den passenden Fachgrössen zu planen. Ich stelle immer wieder fest, dass ich immer noch zu wenig Zeug habe, irgendwas fehlt immer. Ich habe jetzt Schlitzschrauben für die Minarelli-Motoren aufgetrieben, die einen ordentlichen Schlitz haben und nicht aussehen, als hätte sie der Chinese mit einer Axt geschmiedet. Die gehen jetzt zum Brünieren, damit die originale Optik passt. Das ist jetzt vorläufig das letzte Schrauben horten, jetzt muss ich erst mal wieder Geld verdienen.... |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |