Aspes Forum
https://aspes-navaho.hier-im-netz.de/phpBB/

Schaltplan Aprilia RC80
https://aspes-navaho.hier-im-netz.de/phpBB/viewtopic.php?f=56&t=2209
Seite 1 von 2

Autor:  Nordpol [ 5. Nov 2020 21:14 ]
Betreff des Beitrags:  Schaltplan Aprilia RC80

Guten Abend,

suche einen Schaltplan für eine Aprilia RC80.

Danke im voraus.

Gruss Ulli

Autor:  oldmoped [ 6. Nov 2020 10:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schaltplan Aprilia RC80

Hallo Uli,

für das bisschen Elektrik braucht man doch keinen großen Schaltplan!
Ist doch nur Licht, Bremse und die Hupe, wenn aber doch kannst du den Schaltplan von der Aspes von Kalles HP nehmen.

Gruß
Felix

Autor:  Aspes Kalle [ 6. Nov 2020 12:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schaltplan Aprilia RC80

Hier der Schaltplan für Aspes Mokick

Aspes 50er



Und hier für das Leichtkraftrad

Aspes 80er


Hab bei meiner RC 80 quasi den 50er Plan genommen und noch Fernlicht an den Schalter geklemmt.

Die zweite Lichspule (Mokick hat nur eine, LKR hat zwei) hab ich zum Bremslichschalter der Hinterradbremse gelegt. Beide Lichtspulen haben nen Spannungsbegrenzer bekommen, seitdem nie mehr ne Birne kaputt gegangen.

Gruß
Kalle

Autor:  Nordpol [ 6. Nov 2020 17:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schaltplan Aprilia RC80

Besten Dank,

wenn ich nur Licht (ohne Standlicht) und Hupe verbaue, dann hätte ich den von Aspes 50 auch genommen.
Aber die 80cc hatte da ja schon ein bisschen mehr, auf den 80cc Schaltplan der Aspes bin ich nicht gekommen :?:
Manchmal sind die Dinge doch ganz einfach.

Gruss Ulli

Autor:  oldmoped [ 6. Nov 2020 21:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schaltplan Aprilia RC80

Wofür braucht man an ner RC80 Standlicht? Am besten auch noch nen Akku ?????

Ehrlich gesagt braucht das kein Mensch.

Gruß
Felix

Autor:  HaGe [ 6. Nov 2020 21:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schaltplan Aprilia RC80

ich habe ja sogar einen beleuchteten Tacho an meiner Replica (für die 24 Stunden Rennen ;) ) und jetzt den Bremslichtschalter bei bosisio bestellt damit ich das anschließen kann. Brauchen tut man das nicht aber ist eben original.
Habe zusammen mit dem Vorbesitzer Stefan eine Bestellung aufgegeben so teilen wir uns die nicht geringen Portokosten, hab ich gleich noch ein paar Kleinteile geordert.

Gruß Hans

Autor:  rainer [ 6. Nov 2020 22:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schaltplan Aprilia RC80

Hallo Ulli,

Wenn du TÜV willst brauchst du
Licht vo/hi + Fernlicht und TAGFAHRLICHT ( kein Standlicht) ist die kleine Soffitte - längliche Birne.....
Hupe .....
Als LKR :!:
Kein Bremslicht
Keine Blinker

Den aspes 80 kabelbaum kannst für die rc 80 vergessen ,

Da du alle diese Komponenten passend :idea: brauchst
Lichtschalter mit passenden Brücken
Regler
Batterie
Da war bei aspes völlig anderes Material verbaut....
Dann eher Kalles Version = 50er Baum ohne Batterie + Fernlicht ,

Blinker abgesehen .... das war ein extra Strang an Kabeln und Schalter , an den Kabelbaum angehängt ,
Die originale Zündung aprilia rc 80
Dansi 3 spulen
1 Zünderreger (papierumwickelte Spule)
2 lichtspule (dickere nicht ummantelt Spule)
3 kleine spule mit Papier ( Batterieladespule)
Polradnr. 101314
+ passender Kombischalter solltest haben.

Einen Baum zum nachlegen , mit oder ohne Batterie kann ich dir leihen ....
Nachlagen könnte ihn der Felix
Ist ja nur ein bisschen Elektrik :| :| :|

Rainer

Autor:  Nordpol [ 7. Nov 2020 10:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schaltplan Aprilia RC80

Guten Morgen,

ich denke, ich werde dann mal Kalles Vorschlag aufgreifen, und den Aspes 50 Schaltplan nehmen.

Gruss Ulli

Autor:  oldmoped [ 7. Nov 2020 14:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schaltplan Aprilia RC80

Einen Baum zum nachlegen , mit oder ohne Batterie kann ich dir leihen ....
Nachlagen könnte ihn der Felix
Ist ja nur ein bisschen Elektrik :| :| :|

Rainer[/quote]

Hi,

würde ich sogar machen, wenn der Ulli nicht in Hannover wohnen würde!

Außerdem ist es besser den Kabelbaum direkt ans Moped anzupassen, dann stimmen nachher nämlich auch die Kabellängen.
Bei originalen Kabelbäumen muss das nicht unbedingt immer der Fall sein.

Gruß
Felix

Autor:  Nordpol [ 7. Nov 2020 14:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schaltplan Aprilia RC80

...der Ulli wohnt in Bielefeld, ist aber immer noch sehr weit weg...

Bei der Aspes 50 habe ich das auch selber gemacht, werde es diesmal auch wieder so machen.

Aber trotzdem Danke!

Gruss Ulli

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/