Da es gut sein kann, dass ich im kommenden Jahr nach langer Zeit auch mal wieder 
Wettbewerbsluft schnuppern will, musste sich aber Fahrwerktechnisch was ändern. Bei diversen Treffen mit der Möglichkeit ins leichte Gelände zu gehen, überzeugte die originale 32er Foralgabel nicht wirklich.
Da müsste schon was anderes her und 35er Gabel Teile gab es ja noch im Fundus.
Die Aufbereitung der Gabel ist 
hier dokumentiert.
Nun ging alles doch nicht so einfach plug and play mit dem Umbau/Einbau, aber schaut selbst.
Dateianhang:
			Dateikommentar: Noch mit 32er Gabel
		
			
			900DC26D-F8E9-4A4A-99CB-DCD397B50731.jpeg [ 495.82 KiB | 28413-mal betrachtet ]
		
		
	 Dateianhang:
			Dateikommentar: Mit 35er Gabelbrücke
		
			
			8E2B9A1A-BC83-45B9-BC1E-330826D1659B.jpeg [ 476.98 KiB | 28413-mal betrachtet ]
		
		
	 Alles (Bremse, Tachoantrieb etc.) musste ja passen. Da war dann einiges an Distanzen und Abfräsungen (am Tachoantrieb) notwendig. 
Dateianhang:
			Dateikommentar: Tachoantrieb zu breit
		
			
			00ABB84F-C64C-4A43-B88A-5D27CB6E9A25.jpeg [ 517.42 KiB | 28413-mal betrachtet ]
		
		
	 Dateianhang:
			Dateikommentar: Hat mehr Luft als auf dem Bild
		
			
			371B980C-2311-4A34-9C4E-E0E46A4570A8.jpeg [ 503.63 KiB | 28413-mal betrachtet ]
		
		
	 Dateianhang:
			Dateikommentar: Auch OK
		
			
			0AC7C991-A242-4863-8CD8-50F7F3F35C53.jpeg [ 482.44 KiB | 28413-mal betrachtet ]
		
		
	 Jetzt stimmt zumindest alles Achsmäßig, nur hab ich keine passenden Zugstreben. 
Dateianhang:
			Dateikommentar: Nix passt
		
			
			F4CAF3D0-8097-4956-BCE8-0E605F6396DE.jpeg [ 417.77 KiB | 28413-mal betrachtet ]
		
		
	 Muss ich also Material bestellen und neuanfertigen. Ach wird es notwendig werden, einen neuen Mittelständer zu erstellen. Die 35er Gabel ist länger, somit klappt das mit dem Originalen nicht.
Kalle