So jetzt hab ich mich auch mal an das Thema Motorengehäuse schweissen gegeben.
Ich brauche sicherlich keinem von euch zu erzählen, wo die Gehäuse so überall ausbrechen können.
Hab mir mal ein Gehäuse ausgesucht welches auf der Zündungsseite einige Defekte hatte.
Dateianhang:
			Dateikommentar: Ausbruch
		
			 image.jpg [ 90.49 KiB | 33520-mal betrachtet ]
			image.jpg [ 90.49 KiB | 33520-mal betrachtet ]
		
		
	 Hab mir schon vor einiger Zeit ein WIG Schweissgerät mit AC/DC und Pulsfunktion zugelegt. Hatte mir erstmal einen schönen rollbaren Schweisstisch gebaut und dann fleissig geübt an allen möglichen Teilen. 
Dann mal der erste Versuch mit AC am Motorengehäuse. Naja hab da heftig aufgebrutzelt  

 . Jetzt weiß ich das man sich besser ne Verschalung wie beim Betongiessen baut 
 
 Dateianhang:
			Dateikommentar: Gebrutzelt
		
			 image.jpg [ 209.67 KiB | 33520-mal betrachtet ]
			image.jpg [ 209.67 KiB | 33520-mal betrachtet ]
		
		
	 Aber nach dem Feilen und Abschleifen bin ich doch schon zufrieden mit dem Ergebnis. Wenn das noch sandgestrahlt wird, sieht man sicher überhaupt nichts mehr. 
Dateianhang:
			Dateikommentar: Fertig 1
		
			 image.jpg [ 1.17 MiB | 33520-mal betrachtet ]
			image.jpg [ 1.17 MiB | 33520-mal betrachtet ]
		
		
	 Dateianhang:
			Dateikommentar: Fertig 2
		
			 image.jpg [ 956.65 KiB | 33520-mal betrachtet ]
			image.jpg [ 956.65 KiB | 33520-mal betrachtet ]
		
		
	 Werde jetzt wohl mal meine Gehäusesammlung mal auf Vordermann bringen.  
 
 Gruß
Kalle