Rainer, den Stefan Werner hab ich persönlich leider nicht kennengelernt, nur telefoniert und E-Mail. Er ist ja Puch Fan, sein Name im Forum Stefan Puch, SWM ist er auch viel unterwegs.
Die Aspes hatte ich über ebay ersteigert und dann per Spedition (shiply) nach Hannover bringen lassen. Die stand in Wendlingen am Neckar, ziemlicher Ritt von Hannover. Die Fantic in Ebersbach an der Fils, normalerweise hätte ich die auch per Spedition liefern lassen, aber das passte zeitlich und vom Weg eben gut mit dem Italo Kaffeeklatsch

Meine Trial hatte ich am Bodensee weggeholt, alles immer im Süden, nie was im Norden
Motor abstimmen, eine kleine Wissenschaft für sich

Die Problematik stellte sich bei meinem Chopper und der Trial bisher nicht, der Chopper ist ja bereits ein offenes KKR und original, in der Bedienungsanleitung steht sogar die Einstellung der einen Schraube und die Bedüsung für den 19er Dellorto drin. Das funzt optimal. Die Trial ist eine offene italienische Version, da war ebenfalls nichts zu tun. Bei der Aspes war ein 14/12 verbaut, den hatte ich gegen einen 19er Dellorto getauscht, das gefiel mir nicht gut vom Motorlauf, die hat ja auch nur den normalen Mokick Auspuff. Ich habe dann einen 14/14 Dellorto mit größerer Düse genommen, damit läuft sie gut. Ein harmonischer Motorlauf ist mir auch wichtiger als Spitzenleistung bei hohen Drehzahlen. Früher an meinen Malagutis mit dem Morini Motor habe ich sehr viel ausprobiert, Zylinder, Vergaser, Düsen. Motorblock gab es nur 4 oder 6 Gang, ansonsten waren die Morinis identisch. 6 Gang war aber sehr schwer zu bekommen, ich habe in den Ganzen 4 Jahren ein einziges 6 Gang Getriebe in Einzelteilen bekommen und dann in meine Cavalcone eingepflanzt. Musste viel grübeln wegen den ganzen Distanzscheiben wie das zusammengehört. Hat dann funktioniert. Mit einem 2053 Zylinder und 22 Dellorto drehten die zwar sehr hoch, aber waren genauso schnell kaputt und der Motorlauf war nicht wirklich schön. Besser war der 2052 Zylinder mit 19er Dellorto. Jeweils mit Tuning Auspuff. Eher durch Zufall hatte ich dann mal einen 2052 Zylinder mit ausgeräumten Originalauspuff und 14 Dellorto gefahren, der lief richtig klasse. Also der größte Vergaser ist nicht immer der beste, das muss schon mit den anderen Komponenten passen. Richard sagte auf dem Treffen, dass er 15 Dellortos verbaut und damit sehr zufrieden ist.
Die Fantic Replica hat matching numbers, also es ist der originale Motorblock verbaut, welcher auch in den Papieren eingetragen ist. Daher nehme ich an, dass auch Fantic Innereien, sofern abweichend vom Minarelli Standard, drin sind. Wissen tue ich es natürlich nicht. Ein Faktor für den guten Motorlauf ist sicher auch die original Polini Birne passend zum Zylinder.
Gruß Hans