Ja genau, das Gehäuse hat noch den hohen Bund.
Das macht die Steuerzeiten aktuell noch extrem aber zum rechnen reicht es erst mal.
Im OT habe ich aktuell 4.0mm Kolbenunterstand.
Auslass 204°
Überströmer 154°
Einlass macht im OT gerade noch vollständig auf.
Im UT öffnen die Kolbenfester bereits etwas zum Ansaugtrakt. Das sollte wohl nicht passieren....
Alles ohne Fussdichtung gemessen!
Da ich noch keine Idee habe welcher Auspuff dran kommt sollte alles nicht zu extrem werden. Vergaser wär ein 25er angedacht.
Ich hätte jetzt mal sportliche 185°/125° anvisiert.
Falls jemand eigene Steuerzeiten Erfahrungen mit diesem Zylinder hat nur raus damit!
Wenn ich bei 42mm Hub bleibe müssten auf jedenfall 4.6mm abgeplant werden. Das wird dann im OT schon wieder knapp.
Bei noch längerem Hub von 44mm müsste der Zylinder um ganze 5.2mm tiefer.
Natürlich könnte man Gehäuse und Zylinder Dichtfläche planen.
Mit einer 39mm Welle würde ich alleine durch ein Tiefersetzen um 3.6mm auf 183°\125° kommen.
Somit sollte der Kolbenring im OT im Zylinder bleiben und die Kolbenfenster im UT keinen Kurzschluss verursachen.
Bin gespannt auf eure Ideen und Vorschläge
