Hi,
meine Tanks hatten innen eine schöne Rostpatina, da habe ich mir das entfetten gespart. Ich habe den Tank komplett in eine kleine Wanne gelegt, glaub ne Eurobox und habe alles mit warmer Zitronensäure aufgefüllt. 300 Gramm Pulver auf 10 Liter heißes Wasser, Heitmann, gibt es auch ab und zu bei Norma. Aber in der Drogerie bestimmt. Drei Tage drinnen gelassen, was da eine Plörre rauskommt, beeindruckend

. Ich muß aber gestehen, daß ich nicht versiegelt habe. Nur kräftig ausgespült. Wenn die Versiegelung nicht gut hält, hängt der Baaz im Vergaser. Aber das ist nur meine Meinung, hab keine Erfahrung damit.
Reale Treffen gibt es öfters, Kalle lädt ab und an mal zum "Kaffeeklatsch" ein, das immer sehr schön und informativ. Außerdem weiß man dann auch, wer die ganzen Verstrahlten sind

. Kannst mal hier im Forum unter der Rubrik "Ankündigungen" kucken.
Meine zwei sind die 270er Modelle. Die Sparversion der 240er. Dein Auspuff ist mir auch aufgefallen, der sieht anders aus. Der Serienzylinder an meinen ist geil gemacht, da geht nix zu frisieren. Steht auch in einem Bericht aus der Zeit. Der Ansaugstutzen am Zylinder angegossen, geht um die Kurve, alles dünnwandig. Auslass auch dünnwandig. Also einfach tauschen.
Bei den Zylindern ist zu beachten, daß die Fantic Zylinder nicht automatisch in jeden Minarelli Block passen. Fantic Zylinder haben am Fuß oft 52 oder 54mm Durchmesser. Minarelli Zylinder je nachdem zB. 46mm. Also es passt nicht alles. Wobei Minarelli über die Jahre auch unterschiedlich große Fußaufnahmen haben. Auch der Abstand der Stehbolzen ist unterschiedlich. Und der Bund am Block auf dem der Zylinder sitzt, den gibt es in unterschiedlichen Höhen.
Das nur dazu, falls du dir Teile kaufst, es passt nicht alles.
Schon cool dein Ding, mit Vollausstattung, geil

Gruß Tobias