Aspes Forum

Aspes Navaho Forum
Aktuelle Zeit: 19. Apr 2025 09:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18. Nov 2022 15:10 
Offline

Registriert: 1. Nov 2022 17:52
Beiträge: 34
Hm, das habe ich mir schon gedacht, dass die Buchse auch abdichten soll....schöner Mist!
Jetzt ist die Frage, wo ich einen passenden Stutzen her bekomme?!??!
Der 19er Dellorto scheint doch auf zig der Mopeds verbaut worden zu sein! Der ganze Markt ist leer, auch in Italien! Ich habe schon überlegt, vom jetzigen Stutzen 1mm abdrehen zu lassen, damit die Buchse drauf passt. Da aber die Innenseite vom Gießen konisch ist lässt sich der Stutzen noch nicht mal richtig in der Drehbank einspannen...
Hat jemand noch eine Idee? Hat jemand eine Ersatzteilnummer von dem passenden Stutzen / Foto, Bezugsquelle?!?
Bohrungsabstand 52-53mm, innen ca. 19mm, außen ca. 24mm.
Vielen Dank und viele Grüße
Fred


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18. Nov 2022 18:38 
Offline

Registriert: 15. Sep 2018 20:46
Beiträge: 613
Ich denke ich habe da was...
Hast ne PN


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18. Nov 2022 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Jul 2011 18:25
Beiträge: 1700
Wohnort: Aying
Ich denke ich auch :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß
Felix

_________________
Zwei Takte sind genug und Ventile gehören in die Reifen.
----------------------------------------------------------------
www.oldmoped.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 2. Sep 2024 12:06 
Offline

Registriert: 1. Nov 2022 17:52
Beiträge: 34
Hallo zusammen,
jetzt melde ich mich wieder einmal, nach fast 2 Jahren. Leider konnte ich im vergangenen Jahr nichts an der Fantic tun, da ich beruflich voll eingespannt war. Die Gabel habe ich in der Zwischenzeit überholt. Den SHB 19.19 mit passendem Stutzen besorgt / verbaut und mit 108er HD und 50er LLD bestückt. Federbeine (YSS) habe ich auch besorgt und verbaut. In der letzten Woche wollte ich nun endlich mal eine kleine Runde mit dem guten Stück drehen. Was soll ich sagen, ich bekomme die Kiste einfach nicht zum Laufen! Mit Choke springt sie auf den ersten Tritt an und läuft auch sehr schön warm. Nachdem ich den Choke zurücknehme geht sie nach ein paar Sekunden aus. Mit ein paar Gasstößen kann man sie etwas länger am Leben halten, von einem normalen Leerlauf ist hier aber nicht zu sprechen. Ziehe ich den Choke wieder, dann läuft sie wieder gut. Ich würde sagen, sie bekommt keinen Sprit. Nachdem ich den neuen Vergaser schon vor dem Einbau komplett gereinigt und ausgeblasen habe schließe ich Probleme an der Stelle aus. Den Ansaugtrakt habe ich auch schon mit Bremsenreiniger abgesprüht, ohne Befund. Wobei das bei dem schlechten Motorlauf auch nicht wirklich aussagekräftig ist. Ich sage trotzdem, der Ansaugtrakt ist dicht. Habe noch eine neue Dichtung unter den Ansaugstutzen und beidseitig Dichtmasse aufgetragen. Das Getriebeöl sieht auch nicht komisch aus und riecht auch nicht nach Sprit. Einzig auf der Zündungsseite befindet sich eine kleine Ölablagerung im Gehäuse. Wo Öl raus kommt, da kommt ggf. ja auch Luft rein, oder?
Unterm Strich wäre das für mich der Supergau, wenn die Simmerringe der KW durch wären. Um genau das auszuschließen hatte ich damals etwas mehr Geld in die Hand genommen und war mir ziemlich sicher, dass der Motor passt. Bei der Probefahrt hat der auch keine Macken gezeigt. Etwas zugeschnürt durch den 14.12er Vergaser aber sonst alles i.O., dachte ich.
Habt Ihr eine Idee, was ich noch probieren könnte? Motorrevision ist für mich selbst keine Option, da ich diesbezüglich einfach keine Erfahrungen habe und ich schlicht und einfach auch keine Zeit und keine Werkzeuge habe, mich mit der Materie auseinanderzusetzen. Kolbenwechsel usw. alles kein Problem, aber sobald es an die Kurbelwelle / Getriebe geht bin ich raus.
Sollte es wirklich nötig sein, dann suche ich auf diesem Weg schon einmal einen von Euch „semiprofessionellen“ oder professionellen Motorinstandsetzer, der bereits Erfahrung mit Minarelli / Fantic hat und dem das einfach Spaß macht.
Einen letzten Hoffnungsschimmer habe ich dennoch, dass es vielleicht doch noch eine einfachere Lösung gibt …..

Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße :dank
Fred


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 2. Sep 2024 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 6122
Wohnort: Bensheim
Hättest du besser mal vor zwei Tagen gepostet.

Gestern war ich noch 18km entfernt von dir beim Klassiklauf in Niederroßla.

Ich vermute eher, das die Schwimmernadel entweder klemmt, verschmutzt oder eingelaufen ist. Schau die dir mal genau an (nimm zur Not ne Lupe), da ist oft ein richtiger Ring in der Gummispitze zu sehen. Ich wechsle die Dinger einfach immer prophylaktisch aus, kosten ja nichts.

Die Gemischschraube (also nicht die Gasschieberanschlagschraube) einfach 3/4 Umdrehung von Anschlag rausdrehen.

Wenn dir die Karre ausgeht, ist die Kerze dann trocken oder nass?

Wenn es der Siri auf der Zündungsseite ist, denn kann man auch ohne Motorzerlegung wechseln. Gibt zwar spezielle Abzieher dafür aber man kann auch zwei Spaxschrauben in den Siri drehen und vorsichtig mit ner Zange den Siri ziehen. Wenn man jetzt noch ein passendes Rohr hat welches den Aussendurchmesser des Siris hat und lang genug ist über die KW zu gehen, kann man den Siri eintreiben.

Siri hat übrigens die Maße 17x35x8

Gruß
Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 2. Sep 2024 13:27 
Offline

Registriert: 1. Nov 2022 17:52
Beiträge: 34
Oh man....
vor 2 Tagen hab ich mich mit der Fantic abgemüht...hätte ich das gewusst, dass Du um die Ecke bist....

Die Nadel kann eigentlich nicht eingelaufen sein. Der Vergaser war komplett neu. Ich schau mir das aber auf jeden Fall noch einmal an.
Die Kerze ist richtig nass, wenn die Kiste abstirbt. Spricht eigentlich nicht für zu wenig Sprit. Den Siri von außen wechseln, dass würde ich mir ggf. noch zutrauen. Allerdings macht mich auch stutzig, dass der Getriebeölstand zu niedrig war...
Viele Grüße
Fred


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 2. Sep 2024 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 6122
Wohnort: Bensheim
Bau den Vergaser mal ab und hänge den an den Benzinschlauch. Dann Benzinhahn auf und schauen, ob Sprit einfach so aus dem Vergaser in den Ansaugstutzenbereich läuft.

Und wie gesagt schau dir mal das Schwimmernadelventil genauer an.

Ansonsten wir sind ja per PN in Kontakt

Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 2. Sep 2024 15:57 
Offline

Registriert: 1. Nov 2022 17:52
Beiträge: 34
Hallo Kalle,
ich schau mir den Vergaser in den nächsten Tagen noch einmal ganz genau an. Vielleicht ist das ja wirklich das Problem.

Vielen Dank und schönen Nachmittag
Fred


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 3. Sep 2024 08:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Jul 2011 18:25
Beiträge: 1700
Wohnort: Aying
Servus Kollegen,

ich tippe eher auf zu geringe Kompression durch ausgenudelte Kurbelwellendichtringe!
Wenn der Vergaser neu ist, die Mühle Sprit bekommt und auch die Zündung funktioniert, klingt das für mich sehr plausibel.
Wenn sich mit der Zeit der Getriebeölstand verringert ohne das man irgendwo Öl auslaufen sehen kann, ist es sehr wahrscheinlich das es die KW Siri´s sind.
Den auf der Zündungsseite kannst du nach Kalles Anleitung tauschen, den anderen leider nicht.
Hierfür musst du leider den Motor doch öffnen, solltest du aber sowieso mal machen wenn der Ofen nicht richtig läuft.

Gruß
Felix

_________________
Zwei Takte sind genug und Ventile gehören in die Reifen.
----------------------------------------------------------------
www.oldmoped.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 3. Sep 2024 08:40 
Offline

Registriert: 1. Nov 2022 17:52
Beiträge: 34
Hier kommen noch dei Fotos von der Kupplungsseite. Bin ich auch erst am letzten Wochenende dazu gekommen einmal hinein zu schauen.

Gestern habe ich noch einmal den Vergaser in Augenschein genommen. Es suppt nichts in den Ansaugstutzen bei geöffneten Benzinhahn. Scheint also zu funktionieren.

Ich gehe nun auch davon aus, dass die Kurbelwellendichtringe hinüber sind. Motor muss also auf...


Dateianhänge:
IMG_5091_1.jpg
IMG_5091_1.jpg [ 237.96 KiB | 1412-mal betrachtet ]
IMG_5090_1.jpg
IMG_5090_1.jpg [ 395.65 KiB | 1412-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de