Aspes Forum

Aspes Navaho Forum
Aktuelle Zeit: 16. Apr 2025 09:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fantic TX 160 - Restaurierung
BeitragVerfasst: 1. Nov 2024 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 6116
Wohnort: Bensheim
Pass beim Polini Zylinder auf, die Quetschkante ist viel zu niedrig, meist unter 0,4mm. Die musst du durch ne dickere Kopfdichtung auf 0,8 bis 0,9mm bringen.

Sonst hast du nicht lange von dem Motor.

Und wenn du den Motor sowieso auseinander hast, kannst du gleich die Kanäle anpassen.

Kannst du alles hier nachlesen


Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fantic TX 160 - Restaurierung
BeitragVerfasst: 1. Nov 2024 20:14 
Offline

Registriert: 2. Okt 2024 20:30
Beiträge: 59
Wohnort: Merzig
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Hilfbereitschaft :dank

Bis dato sind alles Neuteile, die Kurbelwelle NOS von Bosisio ::-

Leider sind beim Franzosen die Dichtungen aktuell vergriffen, mal sehen wann der Nachschub eintrifft.
Sobald sie wieder verfügbar sind, würde ich dort inkl. Kupplungspaket bestellen.

Ebenfalls danke für den Hinweis zu den Überströmern und Ermittlung der Quetschkante, da muss ich drauf achten.

Sobald ich alle Teile für den Motor da habe solls losgehen; ich werde euch mit Bildern zum Fortschritt auf dem Laufenden halten.

Wenns im Nachgang ans Fahrgestell geht, komme ich gerne auf die 3D Druck Teile zurück.

Schönen Abend euch
Andy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fantic TX 160 - Restaurierung
BeitragVerfasst: 4. Nov 2024 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Jul 2011 18:25
Beiträge: 1698
Wohnort: Aying
Hi,

wenn der Franzose keine Dichtungen hat, kannst auch mal hier schauen, der hat das Geraffel normalerweise auch.

https://www.bing.com/ck/a?!&&p=e7e8d128 ... b20v&ntb=1

Der hat auch die Kupplungsbeläge. Auch ein zuverlässiger Anbieter, leider nicht ganz billig.

Gruß

_________________
Zwei Takte sind genug und Ventile gehören in die Reifen.
----------------------------------------------------------------
www.oldmoped.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fantic TX 160 - Restaurierung
BeitragVerfasst: 28. Jan 2025 08:25 
Offline

Registriert: 2. Okt 2024 20:30
Beiträge: 59
Wohnort: Merzig
Projektstart! ::-

Nachdem es längere Zeit still war, ist der Startschuss endlich erfolgt.
Vorab vielen Dank an alle, die mich in der Zwischenzeit mit Infos und Unterstützung versorgt haben.
Ich weiche jedoch vom ursprünglichen Plan ab und beginne nun doch mit dem Fahrgestell.

Im ersten Schritt soll die Fantic bereit für die TÜV-Abnahme gemacht werden.
Hierfür greife ich auf einen frisch revidierten Motor aus unserer FM430 zurück und hoffe so, relativ entspannt die Plakette bei der Vollabnahme erlangen zu können.
Im Nachgang folgt dann der Polini-Motor.

Ganz untätig war ich in den letzten Wochen jedoch nicht und habe fleißig nach (Fehl-)Teilen gesucht.
Aktuell sind YSS-Dämpfer unterwegs zu mir und André Horvath hat bereits die neuen Ufo Plastics versendet.
Die Fantic ist mittlerweile entkernt und die Substanz macht einen brauchbaren Eindruck, auch wenn Auspuff, Sitzbank und Tank eine ordentliche Bastelkur beim Vorbesitzer erfahren durften.

Dateianhang:
beb54340-d317-40ac-b74e-f86a9e8ec9f5.jpg
beb54340-d317-40ac-b74e-f86a9e8ec9f5.jpg [ 261.21 KiB | 742-mal betrachtet ]

Dateianhang:
a48999e7-ffaf-47fa-8db7-843e504ac8fd.jpg
a48999e7-ffaf-47fa-8db7-843e504ac8fd.jpg [ 301.02 KiB | 742-mal betrachtet ]

Auf ein erfolgreiches Projekt! :-D

Beste Grüße Andy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fantic TX 160 - Restaurierung
BeitragVerfasst: 28. Jan 2025 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Jul 2011 18:25
Beiträge: 1698
Wohnort: Aying
Hallo Andy,

auf jeden Fall ein TX 160 Rahmen ::-
Das heißt du wirst die TX 190 Sitzbank die ich dir angeboten habe ein wenig umbauen müssen, damit sie richtig drauf passt.

By the way, die Fotos kommen auch demnächst, habs am WE nicht geschafft.

Gruß
Felix

_________________
Zwei Takte sind genug und Ventile gehören in die Reifen.
----------------------------------------------------------------
www.oldmoped.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fantic TX 160 - Restaurierung
BeitragVerfasst: 28. Jan 2025 23:08 
Offline

Registriert: 25. Mai 2011 13:19
Beiträge: 2427
Wohnort: Opladen
Ist von der Restairation ein dankbares Moped.Teile sind noch gut zu bekommen. Für das Modell auch in Novegro Sitzbänke in unterschiedlichen Gebrauchszuständen, wenn auch nicht geschenkt.

_________________
Grützi
Dirk

Forum live im Ruhrgebiet 2012
Forum live im Ruhrgebiet 2013


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fantic TX 160 - Restaurierung
BeitragVerfasst: 30. Jan 2025 09:18 
Offline

Registriert: 2. Okt 2024 20:30
Beiträge: 59
Wohnort: Merzig
Hallo zusammen,

über die Ersatzteilversorgung kann ich (aktuell) nicht klagen, bis jetzt ließ sich glücklicherweise durch eure Hilfe alles auftreiben.
@ Felix: Keine Eile, ich habe davor ja noch etwas zutuen :D
gestern war der Postbote da ::-
Dateianhang:
128833c0-3c1a-454a-b897-0ebc30c7eaf0.jpg
128833c0-3c1a-454a-b897-0ebc30c7eaf0.jpg [ 242.25 KiB | 696-mal betrachtet ]

Dateianhang:
87d4949e-672e-483a-b4de-9020e8c29036.jpg
87d4949e-672e-483a-b4de-9020e8c29036.jpg [ 327.74 KiB | 696-mal betrachtet ]

Die passenden Hülsen für die Dämpfer werde ich die Tage an der Drehbank herstellen.
Stoßdämpfer kommen von Peter Wirth Motorradtechnik, bereits das zweite Paar YSS dort gekauft, kann ich nur empfehlen.

Heute Mittag gehts in die Werkstatt die uralten Reifen abziehen. :?

Grüße Andy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fantic TX 160 - Restaurierung
BeitragVerfasst: 30. Jan 2025 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Jul 2011 18:25
Beiträge: 1698
Wohnort: Aying
Hi,

hab dir die Foto´s heute Morgen geschickt!

Warum musst du die Reduzierhülsen für die Stoßdämpfer auf der Drehbank herstellen? Normalerweise liegt ein ganzer Sack solcher Hülsen bei.
Welche Länge hast du denn jetzt gewählt?

Gruß
Felix

_________________
Zwei Takte sind genug und Ventile gehören in die Reifen.
----------------------------------------------------------------
www.oldmoped.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fantic TX 160 - Restaurierung
BeitragVerfasst: 30. Jan 2025 11:51 
Offline

Registriert: 2. Okt 2024 20:30
Beiträge: 59
Wohnort: Merzig
Hallo Felix,
vielen Dank, schaue ich mir später an und melde mich bei dir. :dank
Weitere Hülsen waren bei mir keine bei, war aber im Vorfeld so kommuniziert.
Rundmaterial ist bereits bestellt, so kommt die Drehbank auch mal wieder zum Einsatz.

Ich hatte mich nach unserer Unterhaltung für die Originallänge von 380mm entschieden, bin mal gespannt.

Liebe Grüße
Andy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fantic TX 160 - Restaurierung
BeitragVerfasst: 31. Jan 2025 11:35 
Offline

Registriert: 2. Okt 2024 20:30
Beiträge: 59
Wohnort: Merzig
Anbei ein paar Impressionen aus der Werkstatt.
Dateianhang:
Screenshot 2025-01-31 102315.jpg
Screenshot 2025-01-31 102315.jpg [ 235.1 KiB | 446-mal betrachtet ]

Vieles habe ich bereits im Ultraschallbecken gereinigt und neu montiert.
Dateianhang:
1738255244916-min.jpg
1738255244916-min.jpg [ 282.52 KiB | 446-mal betrachtet ]

Dateianhang:
1738255244912-min.jpg
1738255244912-min.jpg [ 247.94 KiB | 446-mal betrachtet ]

Dateianhang:
1738255244905-min.jpg
1738255244905-min.jpg [ 221.17 KiB | 446-mal betrachtet ]

Der Tüv Motor hat ebenfalls mal probeweise Einzug gefunden.
Dateianhang:
1738255244901(1).jpg
1738255244901(1).jpg [ 411.44 KiB | 446-mal betrachtet ]

Neulack erfolgt, nachdem alle Arbeiten abgeschlossen sind und die Fantic mit Polini Motor zuverlässig läuft :)
Kann mir jemand ein Gabelöl empfehlen und kennt die Füllmenge pro Holm?

Beste Grüße
Andy


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de